Dieses Dokument ist für Messumformer (TRD) mit elektrischen Eingängen und Ausgängen zur Messung von elektrischen Wechselstrom- und Gleichstromgrößen anwendbar. Das Ausgangssignal kann in Form eines analogen oder digitalen Signals vorliegen. Dieses Dokument ist für Messumformer anwendbar, die zur Umwandlung von elektrischen Größen wie Stromstärke, Spannung, Wirkleistung, Blindleistung, Leistungsfaktor, Phasenwinkel, Frequenz, Oberschwingung oder Gesamt-Oberschwingungsverzerrung, Scheinleistung und Gleichstromleistung in ein Ausgangssignal verwendet werden. Wobei die oben angegebenen elektrischen Größen Wechselstrom- und/oder Gleichstromanteile umfassen.
Dieses Dokument ist anwendbar,
a) wenn die Grundfrequenz des Eingangs/der Eingänge zwischen 0 Hz und 1 500 Hz liegt;
b) auf den elektrischen Messumformer, wenn dieser Teil eines Systems für die Messung einer elektrischen oder nichtelektrischen Größe ist;
c) auf Messumformer, die für verschiedene Anwendungen, wie z. B. Fernmessen und Prozesssteuerung, und zum Einsatz unter einer von mehreren Umgebungsbedingungen bestimmt sind. Dieses Dokument dient zur
Festlegung von Begriffen und Definitionen für Messumformer, deren Haupteinsatzgebiet die Industrie ist;
Vereinheitlichung von Prüfverfahren zur Ermittlung des Betriebsverhaltens von Messumformern;
Festlegung von Fehlergrenzen und Ausgangssignalen für Messumformer.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar für:
Messwandler, die IEC 61869 (alle Teile) entsprechen;
Messumformer für industrielle Prozessleittechnik, die IEC 60770 (alle Teile) entsprechen;
Geräte zur Energiemessung und -überwachung (PMD), die IEC 61557-12 entsprechen;
Zähler, die der Normenreihe IEC 62053 entsprechen;
handgeführte Sensoren;
Differenzstrom-Überwachungsgeräte (RCM), die IEC 62020-1 entsprechen;
Differenzstrom-Schutzeinrichtungen (RDC-DD), die IEC 62955 entsprechen;
ladeleitungsintegrierte Steuer- und Schutzeinrichtungen (IC-CPD), die IEC 62752 entsprechen;
modulare Fehlerstromgeräte (MRCD), die IEC 60947-2:2016/AMD1:2019, Anhang M, entsprechen.
Gegenüber DIN EN 60688:2013-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Aktualisierung der normativen Verweisungen;
b) Aktualisierung der Begriffe;
c) Aktualisierung des Aufbaus;
d) Hinzufügung der Messung von Gleichstromleistung.
Die Überwachung von elektrischen Größen in internen Netzen trägt dazu bei, verschiedene Herausforderungen anzugehen, wie z. B. die Sicherstellung von Sicherheit und Aufrechterhaltung des Betriebs sowie das Eingehen auf die Bedürfnisse der Endanwender.
Für die Einrichtung dieser Überwachung führen Messumformer Messungen der verschiedenen Arten von elektrischen Größen durch;
wandeln Messumformer elektrische Wechselstromgrößen und Gleichstromgrößen in analoge oder digitale Signale um;
können Messumformer mit Messeinrichtungen kombiniert werden, um elektrische Größen zu überwachen und analysieren.