Diese VDE-Anwendungsregel beschreibt die Zusammenarbeit von Netzbetreibern bei manuellen Letztmaßnahmen in Situationen nach § 13 (2) EnWG zur Aufrechterhaltung der Systemsicherheit in Netzen der allgemeinen Versorgung (Strom) und den damit verbundenen geschlossenen Verteilungsnetzen.
Hierbei werden sowohl die technische Umsetzung beim Netzbetreiber als auch die Schnittstellen zwischen verschiedenen Netzen sowie technische Rahmenbedingungen in Bezug auf Kommunikationsmittel zwischen Netzbetreibern beschrieben.
Netze, die nicht mit dem Netz der allgemeinen Versorgung verbunden sind, sind von den Regelungen dieser VDE-Anwendungsregel ausgenommen.
Die VDE-Anwendungsregel festgelegte kaskadierte Vorgehensweise über alle Netzebenen, ausgehend von demjenigen Netzbetreiber, der eine Gefährdung oder Störung der Systemsicherheit feststellt, wird angewendet, um die Systemsicherheit aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen.
AT englisch:
This VDE application rule describes the co-operation of network operators in manual final measures in situations according to § 13 (2) EnWG to maintain system security in general supply grids (electricity) and the associated closed distribution grids.
Both the technical implementation at the network operator and the interfaces between different networks as well as the technical framework conditions with regard to means of communication between network operators are described.
Networks that are not connected to the general supply network are excluded from the provisions of this VDE Application Rule.
The cascaded procedure defined in the VDE application rule across all network levels, starting from the network operator that detects a threat to or disruption of system safety, is used to maintain or restore system safety.