DIN EN IEC 62127-3

Standards
putilov_denis / Fotolia

Ultraschall -

Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen zur Verwendung in Ultraschallfeldern (IEC 62127-3:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62127-3:2023 Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen zur Verwendung in Ultraschallfeldern

Kurzdarstellung

ACHTUNG, DER ANKÜNDIGUNGSTEXT WIRD ERST MIT VERÖFFENTLICHUNG DES DOKUMENTS AKTUALISIERT BEKANNT GEGEBEN.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62127-3:2014-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) die obere Frequenzgrenze von 40 MHz wurde gestrichen;
b) Definitionen zur Hydrophon-Empfindlichkeit wurden geändert, um Empfindlichkeiten als komplexwertige
Größe zu erkennen;
c) Verfahren zur Bestimmung der wirksamen Hydrophon-Größe wurde gemäß der in Anhang B dargelegten
Begründung geändert;
d) Anforderungen an die Frequenzen, für welche die wirksame Hydrophon-Größe bereitgestellt werden muss,
wurden geändert, um eine Zweckmäßigkeit für erweiterte Frequenzbänder zu erreichen;
e) die neuen Anhänge, Anhang B und Anhang C, wurden hinzugefügt;
f) Anhang A wurde aktualisiert, um die Änderungen der normativen Teile widerzuspiegeln.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.02.2014 Aktuell
DIN EN 62127-3:2014-02
Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen zur Verwendung in Ultraschallfeldern bis zu 40 MHz (IEC 62127-3:2007 + A1:2013); Deutsche Fassung EN 62127-3:2007 + A1:2013

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
27.01.2023 Aktuell
EN IEC 62127-3:2023-01
Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen zur Verwendung in Ultraschallfeldern
Standards
putilov_denis / Fotolia
19.12.2022 Aktuell
IEC 62127-3:2022-12
Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen zur Verwendung in Ultraschallfeldern

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.04.2022 Aktuell
E DIN EN IEC 62127-3:2022-04
Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen zur Verwendung in Ultraschallfeldern bis zu 40 MHz (IEC 87/751/CD:2020); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dr. Konstantin Petridis
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

1549_r4_z4.6v_8zuz9QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-443

Referatsassistenz
Nicole Winkelmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

4zt52v.Bz41v23r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-326

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung