DIN EN IEC 60966-4-2:2023-10

Standards
putilov_denis / Fotolia

Hochfrequenz-

und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 4-2: Bauartspezifikation für halbstarre Kabelkonfektionen (Rangierkabel) -Frequenzbereich bis 6 000 MHz, Typ 50-9 halbstarre Koaxialkabel (IEC 60966-4-2:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60966-4-2:2022 Teil 4-2: Bauartspezifikation für halbstarre Kabelkonfektionen (Rangierkabel), Frequenzbereich bis 6 000 MHz, Typ 50-9 halbstarre Koaxialkabel

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 60699 ist eine Bauartspezifikation, die sich auf halbstarre konfektionierte Kabel bezieht, die aus halbstarren Koaxialkabeln Typ 50-9 mit geschäumtem Polyethylen-Dielektrikum und Steckverbindern, wie z. B. Typ 7-16 (IEC 61169-4), Typ 4.1-9.5 (IEC 61169-11), Typ N (IEC 61169-16), Typ S7-16 (IEC 61169-53) oder Typ 4.3-10 (IEC 61169-54), zusammengesetzt sind. Dieser Teil enthält Anforderungen an die Unterfamilie und Schärfegrade, die angewendet werden müssen. Diese konfektionierten Kabel werden als Rangierkabel für die Mobilfunk-Kommunikation verwendet, hauptsächlich zwischen Haupteinspeisung und Antennen, zwischen Haupteinspeisung und Betriebsmittelsystemen oder zwischen abgesetzten Funkköpfen (en: remote radio heads) und Antennen. Die Betriebsfrequenz beträgt höchstens 6 000 MHz.
Das Dokument beschreibt die Längendefinition der Rangierkabel, den Aufbau dieser und elektrischen Prüfungen und die des Betriebsverhaltens. Der Anhang definiert die Kennzeichnung der Rangierkabel.
Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments.
Die Norm erhöht durch ihre Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
19.08.2022 Aktuell
EN IEC 60966-4-2:2022-08
Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 4-2: Bauartspezifikation für halbstarre Kabelkonfektionen (Rangierkabel) - Frequenzbereich bis 6 000 MHz, Typ 50-9 halbstarre Koaxialkabel
Standards
putilov_denis / Fotolia
27.06.2022 Aktuell
IEC 60966-4-2:2022-06
Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 4-2: Bauartspezifikation für halbstarre Kabelkonfektionen (Rangierkabel), Frequenzbereich bis 6 000 MHz, Typ 50-9 halbstarre Koaxialkabel

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.04.2022 Historisch
E DIN EN IEC 60966-4-2:2022-04
Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen - Teil 4-2: Bauartspezifikation für halbstarre Kabelkonfektionen (Rangierkabel), Frequenzbereich bis 6 000 MHz, Typ 50-9 halbstarre Koaxialkabel, anwendbar auf ISO/IEC 11801-1 (IEC 46/803/CDV:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 60966-4-2:2021

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.10.2023
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Thomas Sentko
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

_y53r9.9v4_15QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-209

Referatsassistenz
Betina Vlonga
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

sv_z4r.A254xrQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-431

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung