Gegenüber DIN EN IEC 61225 (VDE 0491-8-3):2020-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) das Hauptziel dieser Ausgabe ist es, die Anforderungen an die statische unterbrechungsfreie Stromversorgung in Kernkraftwerken zu erläutern;
b) neben der Leittechnik umfassen alle Stromversorgungen statische unterbrechungsfreie Stromversorgungen;
c) Betonung, dass die statische unterbrechungsfreie Stromversorgung die angeschlossenen Geräte (Verbraucher) vor Transienten auf den Eigenbedarfs-Wechselstromverteilungen schützen muss (Immunitätskonzept);
d) in Übereinstimmung mit dem Defense-in-Depth-Konzept gilt diese Norm für statische unterbrechungsfreie Stromversorgungen für alle Geräte, nicht nur für sicherheitstechnisch wichtige Geräte, mit einem abgestuften Ansatz für die Verifizierung und Validierung;
e) Hinzufügen der Anforderung, dass die Batterien, wenn sie unter anomalen Betriebsbedingungen parallel geschaltet sind, durch Trennvorrichtungen ordnungsgemäß geschützt sein müssen, um einen Ausfall zu vermeiden, der mehr als eine Division der unterbrechungsfreien Stromversorgung beeinträchtigen könnte.