E DIN EN IEC 61010-031 (VDE 0411-031):2022-09

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia

Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-

, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes Messzubehör zum elektrischen Messen und Prüfen (IEC 66/734/CD:2021); Text Deutsch und Englisch

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 61010 spezifiziert Sicherheitsanforderungen für handgehaltenes und handbedientes Messzubehör der im Folgenden beschriebenen Typen sowie dessen Zubehörteile. Dieses Messzubehör dient für den direkten elektrischen Anschluss oder berührungslos zwischen einem Teil und elektrischen Prüf- und Messgerät. Es kann fest am Messgerät angeschlossen oder abnehmbares Zubehör für Geräte sein.
Dieser Teil von IEC 61010 spezifiziert Sicherheitsanforderungen für handgehaltenes und handbedientes Messzubehör der den beschriebenen Typen sowie dessen Zubehörteile.
Es wird darauf hingewiesen, dass möglicherweise zusätzliche Anforderungen hinsichtlich der Gesundheit und Sicherheit von Arbeitspersonal bestehen.
Beispiele ist z.B. die Messung von LUFTSTRECKEN und KRIECHSTRECKEN.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61010-031 (VDE 0411-031):2016-07 und DIN EN 61010-031 Berichtigung 1 (VDE 0411-031 Berichtigung 1):2017-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) a.c., d.c. und r.m.s. wurden durch AC, DC und RMS ersetzt;
b) 1.1.1: „Kelvin-Sonden“ wurden als neuer Typ E mit einer neuen Abbildung 5 in den Anwendungsbereich aufgenommen;
c) 1.1.1: Sonden zur Spannungsmessung ohne elektrische Verbindung zu den Leitern wurden als neuer Typ F mit einem neuen Bild 6 in den Anwendungsbereich aufgenommen;
d) Abschnitt 2: Die normativen Verweisungen wurden datiert und aktualisiert;
e) 3.1.4: Die Definition von PROBE TIP wurde geändert;
f) 3.1.6: Definition für REFERENZANSCHLUSS wurde hinzugefügt;
g) 5.1.5: Die Spannungskennzeichnung für MESSKATEGORIEN bezieht sich auf Wechselspannung gegen Nullleiter oder Gleichspannung, nicht auf die Spannung gegen Erde;
h) 6.4.2: Die Anforderungen für nicht verbundene VERBINDUNGSSTÜCKE wurden geändert;
i) 6.4.3.2: PROBE TIPS sind jetzt auch für berührungslose Sonden anwendbar;
j) 6.4.3.5: IP 2X PROBE TIPS sind hinzugefügt worden;
k) 6.5 wurde umstrukturiert (verschiedene redaktionelle Änderungen);
l) 6.5.2.3.2: Eine neue Tabelle 5 wurde auf der Grundlage von Tabelle F.2 und Tabelle F.8 der IEC 60664-1:2020 neu berechnet;
m) Spannungsprüfungen werden ohne Vorkonditionierung der Feuchtigkeit durchgeführt;
n) Feuer wird nicht mehr als eine GEFAHR für Sondenbaugruppen betrachtet. Die Anforderungen an die Brandausbreitung wurden gestrichen (1.2.1 d), 4.4.2.5, 4.4.3, 4.4.4.3, 8.1 e), 9.1, 9.2);
o) Ziffer 10 wurde gestrichen und die Vorbehandlungen wurden in Ziffer 8.2 verschoben;
p) 11.1 wurde gestrichen;
q) 12.2: Es wurde eine Ausnahme für die Montage von Sonden des Typs E hinzugefügt;
r) Anhang F: Neue Abbildung F.1;
s) Es wurde ein neuer informativer Anhang G zur Bestimmung der LICHTBREITE hinzugefügt.

Beziehungen

Ersatz für:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
01.07.2016 Historisch
DIN EN 61010-031 (VDE 0411-031):2016-07
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes Messzubehör zum elektrischen Messen und Prüfen (IEC 61010-031:2015); Deutsche Fassung EN 61010-031:2015
Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
01.04.2017 Historisch
DIN EN 61010-031 Berichtigung 1 (VDE 0411-031 Berichtigung 1):2017-04
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes Messzubehör zum elektrischen Messen und Prüfen (IEC 61010-031:2015); Deutsche Fassung EN 61010-031:2015, Berichtigung zu DIN EN 61010-031 (VDE 0411-031):2016-07

Enthält:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
30.07.2021 Historisch
66/734/CD:2021-07

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.09.2022
Bereitstellungsdatum
19.08.2022
Einspruchsfrist
19.10.2022
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dipl.-Ing. Georg Vogel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xv58x.A5xv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-341

Referatsassistenz
Gabriele Gulis
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xrs8zv2v.x@2z9QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-357

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung