DIN EN IEC 61788-26 (VDE 0390-26):2022-12

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia

Supraleitfähigkeit -

Teil 26: Messung des kritischen Stroms - Kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O Komposit Supraleitern (IEC 61788-26:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61788-26:2020

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 61788 legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung des kritischen DC-Stroms von kurzen RE (Seltene Erden (en: rare earth)) Ba-Cu-O (REBCO) Komposit-Supraleiterproben fest, die die Form eines flachen, geraden Bandes haben. Dieses Dokument deckt Probekörper kürzer als 300 mm ab, die einen rechteckigen Querschnitt mit einer Fläche von 0,03 mm2 bis 7,2 mm2 haben. Sie entsprechen Bändern, die in der Breite von 1,0 mm bis 12,0 mm und in der Dicke von 0,03 mm bis 0,6 mm variieren.
Dieses Verfahren ist für die Anwendung mit Supraleiterproben vorgesehen, die einen kritischen Strom kleiner als 300 A und n-Werte größer als 5 unter Standardprüfbedingungen aufweisen. Der Probekörper befindet sich während der Prüfung eingetaucht in ein Flüssigstickstoffbad bei Umgebungsdruck und bei fehlendem externem Magnetfeld.
Abweichungen von diesem Prüfverfahren, die für Stückprüfungen erlaubt sind, und andere spezielle Einschränkungen, werden in diesem Dokument angegeben.
Das Dokument erhöht durch ihre Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung.

Beziehungen

Enthält:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
07.08.2020 Aktuell
EN IEC 61788-26:2020-08
Supraleitfähigkeit - Teil 26: Messung des kritischen Stroms - Kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O Komposit Supraleitern

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2022
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dr. Tim Brückmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach

_z3.s8@vt13r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-364

Referatsassistenz
Gabriele Gulis
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xrs8zv2v.x@2z9QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-357

Themen

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung