E DIN IEC 63423 (VDE 0491-9-7):2025-04

Modell Lithium-Atom
laufer - stock.adobe.com

Kernkraftwerke -

Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Kabelgarnituren für den Einsatz in rauer Umgebung (IEC 45A/1549/CDV:2024); Text Deutsch und Englisch Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Kabelgarnituren für den Einsatz in rauer Umgebung

Kurzdarstellung

Dieses Dokument ist für konfektionierte Kabel und Steckverbinder, die sicherheitstechnisch wichtig sind, anwendbar. Es behandelt die sicherheitstechnischen Aspekte, die bei der Auslegung, Qualifizierung, Fertigung, Montage, Prüfung und Installation vor Ort von konfektionierten Kabeln, die unter Störfallbedingungen betrieben werden sollen, zu beachten sind.
Dieses Dokument darf zusätzlich für konfektionierte Kabel angewendet werden, die unter normalen Bedingungen betrieben werden.
Dieses Dokument behandelt konfektionierte Kabelsteckverbinder, die für die folgenden allgemeinen Funktionen verwendet werden:
- Signalübertragung (Wechsel- oder Gleichspannung/-strom; Impulse, Frequenz), oder
- Versorgung von Sensoren, Messumformern oder anderen Geräten mit elektrischer Energie.
Kabel im Anwendungsbereich dieses Dokuments enthalten polymere Werkstoffe für Mantel und Dielektrikum (Polymerkabel) oder dürfen mit metallischem Mantel und anorganischem Dielektrikum ausgeführt sein (mineralisch isolierte Kabel). Angebrachte Steckverbinder dürfen ein metallisches Gehäuse und einen Isolierkörper aus Keramik oder Polymer aufweisen. Die für die Steckverbinder verwendeten Dichtungen können aus Metall oder Polymer bestehen.
Darüber hinaus gehören Kabel und Steckverbinder im Anwendungsbereich dieses Dokuments zu den Mehrleiterkabeln und Koaxialkabeln.
Bauteile, die nicht in den Anwendungsbereich fallen, sind nachfolgend aufgeführt:
- leittechnische Geräte, die mit der Baugruppe verbunden sind, mit Ausnahme der Schnittstelle des Steckverbinders;
- Anschlüsse mit verschiedenen Ausführungen (Maxi-Termi-Point, Wickelanschluss, Käfigzugfeder usw.);
- elektrische Durchführungsbaugruppen;
- Feldspleiße für Kabel; und
- Anschlusskästen, in denen die konfektionierten Kabelsteckverbinder untergebracht sind.
Konfektionierte Kabel, die in sicherheitstechnisch wichtigen Systemen in Kernkraftwerken eingesetzt werden, müssen verschiedenen Normen entsprechen, um die Anforderungen an die funktionale Sicherheit während ihrer gesamten Lebensdauer zu erfüllen. Dieses Ziel wird durch eine gründliche Auslegung, Qualifizierung, Fertigung (Montage), Prüfung, Installation und Inbetriebnahme erreicht. Daher konzentriert sich dieses Dokument verstärkt auf die vorstehenden angeführten Aspekte. Andere Aspekte im Zusammenhang mit Qualitätssicherung, Zuverlässigkeit und Auswahl, einschließlich Validierungs- und Verifizierungsaktivitäten, sind nicht Bestandteil dieses Dokuments.

Beziehungen

Enthält:

Modell Lithium-Atom
laufer - stock.adobe.com
06.09.2024 Aktuell
45A/1549/CDV:2024-09

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.04.2025
Bereitstellungsdatum
21.03.2025
Einspruchsfrist
21.05.2025
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dipl.-Ing. Georg Vogel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xv58x.A5xv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-341

Referatsassistenz
Melanie Romahn
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3v2r4zv.853ry4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-373

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung