DIN EN 50306-3 (VDE 0260-306-3):2020-12

Eine Darstellung eines Querschnitts von Hochspannungskabeln
nordroden / stock.adobe.com

Bahnanwendungen -

Kabel und Leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Reduzierte Isolierwanddicken - Teil 3: Ein- und mehradrige Kabel und Leitungen geschirmt mit reduzierten Mantelwanddicken; Deutsche Fassung EN 50306-3:2020

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 50306-3 (VDE 0260-306-3):2003-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) EN 50306 (alle Teile) wurde überarbeitet, um diese an die Änderungen in EN 50305 anzugleichen;
b) der Bereich der Leiterquerschnitte wurde erweitert;
c) die normativen Verweisungen wurden aktualisiert (z. B. Normenreihe EN 60811);
d) redaktionelle Überarbeitung.

Beziehungen

Ersatz für:

Eine Darstellung eines Querschnitts von Hochspannungskabeln
nordroden / stock.adobe.com
01.05.2003 Historisch
DIN EN 50306-3 (VDE 0260-306-3):2003-05
Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Reduzierte Isolierwanddicken - Teil 3: Ein- und mehradrige Kabel und Leitungen (Paare, Dreier, Vierer) geschirmt mit reduzierten Mantelwanddicken; Deutsche Fassung EN 50306-3:2002

Enthält:

Eine Darstellung eines Querschnitts von Hochspannungskabeln
nordroden / stock.adobe.com
20.03.2020 Aktuell
EN 50306-3:2020-03
Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Reduzierte Isolierwanddicken - Teil 3: Ein- und mehradrige Kabel und Leitungen geschirmt mit reduzierten Mantelwanddicken

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2020
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Jürgen Schütz
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

0@v8xv4.9ty@v_EQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-497

Referatsassistenz
Sandra Hofmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

9r4u8r.y5w3r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-439

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung