E DIN EN IEC 61051-2:2021-03

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia

Varistoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik -

Teil 2: Rahmenspezifikation für Varistoren für den Überspannungsschutz (IEC 40/2768/CD:2020); Text Deutsch und Englisch

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 61051 ist eine Rahmenspezifikation, die für Metalloxidvaristoren mit symmetrischer Spannungs-Strom-Kennlinie zur Verwendung in Geräten der Elektronik gilt, die an eine Wechselstrom- oder Gleichstromversorgung angeschlossen sind. Diese Varistoren sind darauf ausgelegt, Geräte der Elektronik und andere empfindliche Betriebsmittel vor hohen transienten Strömen zu schützen. Varistoren im Anwendungsbereich dieser Rahmenspezifikation sind nicht dafür vorgesehen, einen Primärschutz gegen Blitzüberspannungen zu bieten. Diese Varistoren haben metallische Anschlüsse und sind sowohl für die Durchsteckmontage als auch für die direkte Montage auf Leiterplatten vorgesehen.
Dieses Dokument legt für die beschriebene Art von Kondensatoren die bevorzugten Bemessungswerte und Eigenschaften fest, wählt aus IEC 61051 1 die geeigneten Qualitätsbewertungsverfahren, Prüfungen und Messverfahren aus und nennt allgemeine Anforderungen an das Betriebsverhalten. In Bauartspezifikationen, die auf diese Rahmenspezifikation Bezug nehmen, sollten die Schärfegrade der Prüfungen und die Anforderungen mindestens denen in dieser Spezifikation festgelegten entsprechen, schwächere sind nicht zulässig. In Bauartspezifikationen, die auf diese Rahmenspezifikation Bezug nehmen, müssen die Prüfschärfegrade und Anforderungen mindestens der in dieser Norm festgelegten Anforderungsstufe entsprechen. Niedrigere Anforderungsstufen sind nicht zulässig. Die Schärfegrade für die Prüfungen müssen in der Bauartspezifikation entsprechend den Festlegungen der Fachgrundspezifikation IEC 61051 1 sowie des Abschnitts Prüfung und Prüfschärfegrade dieser Rahmenspezifikation angegeben werden. Der informative Annex A enthält die Querverweise auf Abschnitte und Unterabschnitte in der vorherigen Ausgabe dieses Dokuments.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.03.2021
Bereitstellungsdatum
19.02.2021
Einspruchsfrist
19.04.2021
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung