Dieser Teil von IEC 62271 gilt für dreipolige Wechselstrom-Lastschalter und für Lasttrennschalter hinsichtlich deren Lastschaltfunktion, die Bemessungswerte für Ein- und Ausschaltströme haben, mit Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV und Bemessungsfrequenzen von 16 2/3 Hz bis einschließlich 60 Hz für Innenraum- und Freiluftaufstellung. Diese Norm gilt auch für einpolige, in Drei-Phasen-Systemen eingesetzte Lastschalter.
Diese Norm gilt auch für die Antriebe dieser Lastschalter und ihre Hilfseinrichtungen.
Für Lasttrennschalter gilt hinsichtlich ihrer Trennschalterfunktion zusätzlich IEC 62271‑102.
Für Geräte, die eine abhängige Handbetätigung erfordern, gilt diese Norm nicht.
Allgemeine Grundsätze und Bestimmungen dieser Norm können auch auf einpolige Lastschalter, die für die Verwendung in Einphasen-Netzen vorgesehen sind, angewandt werden. Die Anforderungen für dielektrische Prüfungen und für Ein- und Ausschaltprüfungen sollten mit den in dieser Norm festgelegten Anforderungen übereinstimmen.
Diese Norm bestimmt Anforderungen für in Verteilungsnetzen eingesetzte Mehrzweck-Lastschalter, Lastschalter für begrenzte Anwendung und Lastschalter für spezielle Anwendung (Spezial-Lastschalter).
Es wird vorausgesetzt, dass die Aus- und Einschaltungen nach den Angaben des Herstellers durchgeführt werden. Eine Einschaltung darf unmittelbar einer Ausschaltung folgen, eine Ausschaltung sollte jedoch nicht unmittelbar einer Einschaltung folgen, da der Strom, der dabei auszuschalten ist, größer sein kann als der Bemessungs-Ausschaltstrom des Lastschalters.