Diese Norm gilt für Kohlebürsten für elektrische Maschinen. Momentan gilt sie nur für Kohlebürsten für Kommutatoren und Schleifringe in drehenden elektrischen Maschinen. Letztlich kann die Anwendung der Benennungen und Definitionen auf jegliche elektrischen Schleifkontakte in elektrischen Maschinen erweitert werden.
Gegenüber DIN EN 60276:1997-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) die Deutsche Fassung wurde in Abschnitt 2 an die aktuellen Standardtexte angepasst.
b) Einige Benennungen wurden gestrichen oder hinzugefügt, während die übrigen Definitionen detailliert und geklärt wurden, um die technische Entwicklung seit 1987 wiederzuspiegeln.
c) Zusätzliche Definition wurden aufgenommen, um den Antrag auf Überarbeitung dieser Norm, insbesondere Benennungen von Kommutator- / Schleifring-Kennzeichnungen, Bürstenkennzeichnungen und Kommutierungsfunken-Indizes, zu behandeln.
d) Das Layout wurde aktualisiert und den IEC-Anforderungen angepasst.
Zuständig ist das DKE/UK 311.1 "Elektrische Maschinen, Leistungen und Abmessungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.