Glasfaserkabelmuffen sind essenziell für den Breitbandausbau und die Anbindung von Mobilfunkstationen. Diese verbleiben nach der Installation für sehr lange Zeiträume in Betrieb unter teils schwierigen Umweltbedingungen. Darüber hinaus müssen sie auch nach Jahren noch zu öffnen und wieder zu verschließen sein. Betriebsverhaltensnormen für druckdichte Muffen legen Anforderungen für ein genormtes optisches Betriebsverhalten unter einer Reihe festgelegter Bedingungen fest. Dieser Teil von IEC 61753-111 enthält eine Reihe oder einen Satz von Prüfungen und Messungen mit deutlich angegebenen Bedingungen, Prüfschärfen und Annahme-/Rückweisungskriterien. Die Prüfreihen dienen als Grundlage, um nachzuweisen, ob ein Produkt in der Lage ist, die Anforderungen einer bestimmten Anwendung, eines Marktbereichs oder einer Anwendergruppe zu erfüllen. Zuständig ist das DKE/UK 417.2 "LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.