Gegenüber DIN EN 62271-109 (VDE 0671-109):2014-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Einige Definitionen wurden überarbeitet und an die neuesten Ausgaben des IEV angepasst;
b) der Begriff "transiente Einschwingspannung" (en: transient recovery voltage) wurde durch "wiederkehrende Spannung" (en: recovery voltage) ersetzt;
c) der Begriff "transiente Wiedereinfügespannung" (en: transient reinsertion voltage) wurde durch "Wiedereinfügespannung" (en: reinsertion voltage) ersetzt;
d) die Zuweisung der Bemessungsspannung über dem Überbrückungsschalter wurde an die in IEC 60143-1 definierte Regel angepasst;
e) eine Erläuterung hinsichtlich des Bemessungs-Dauerstroms von kompensierten und nicht kompensierten Leitungen wurde eingefügt;
f) Erläuterungen zum Zustand nach einem Ausfall "geeigneter Vorrichtungen" wurden eingefügt;
g) entsprechend IEC 62271-100/AMD 2, wurde der Unterabschnitt "Bemessungszeitgrößen" in den Abschnitt 6 als 6.105 "Zeitgrößen" verschoben;
h) entsprechend IEC 62271-100/AMD 2, wurde der Unterabschnitt "Prüfungen für statische mechanische Lasten" in den Abschnitt 6 als 6.106 "Statische mechanische Lasten" verschoben;
i) zusätzliche Regeln für Vakuum-Unterbrechereinheiten während Stoßspannungsprüfungen wurden eingeführt;
j) zusätzliche Erläuterungen hinsichtlich der Anzahl schwächerer Impulse während Stoßspannungsprüfungen wurden eingefügt;
k) eine größere Toleranz für die Stromdämpfung während der Prüfschaltfolge für den Überbrückungseinschaltstrom wurde eingeführt.