E DIN VDE 0833-3 (VDE 0833-3):2019-07

Standards
putilov_denis / Fotolia

Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall -

Teil 3: Festlegungen für Einbruch- und Überfallmeldeanlagen

Kurzdarstellung

Diese Norm gilt für das Planen, Errichten, Erweitern, Ändern und den Betrieb von Einbruchmeldeanlagen (EMA), Überfallmeldeanlagen (ÜMA) und Einbruch- und Überfallmeldeanlagen (EMA/ÜMA) sowie für die Anlageteile von EMA, ÜMA und EMA/ÜMA, für die keine Europäischen Normen der Reihe EN 50131 vorhanden sind. Sie enthält Festlegungen für EMA, ÜMA und EMA/ÜMA zum Schutz von Personen und Sachen in Gebäuden. Sie gilt gemeinsam mit DIN VDE 0833-1 (VDE 0833-1) und den Normen der Reihe DIN EN 50131 (VDE 0830-2).
Diese Norm gilt nicht für das Zusammenwirken von EMA, ÜMA und EMA/ÜMA mit nicht sicherungstechnischen Funktionen; jedoch ist das bestimmungsgemäße Zusammenwirken aller Teile einer EMA, ÜMA und EMA/ÜMA mit den anderen Anlagen - soweit dies die uneingeschränkte Funktion der EMA, ÜMA und EMA/ÜMA erfordert - sicherzustellen.
Zuständig ist das DKE/UK 713.1 "Gefahrenmelde- und Überwachungsanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN VDE 0833-3 (VDE 0833-3):2009-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) die Begriffe in Abschnitt 3 wurden aktualisiert und mit Europäischen Normen abgeglichen;
b) Abschnitt 4, Sicherungskonzept, wurde neu angelegt;
c) im Abschnitt 5.3 wurden die Möglichkeiten der Alarmierung an die Europäische Normung angepasst, weshalb der bisherige Umfang der unterschiedlichen Alarmierungsmöglichkeiten erheblich reduziert werden konnte; zudem wurden Anforderungen an die Intervention ergänzt;
d) im Abschnitt 5.4 wurde die Tabelle 10 um weitere Melder ergänzt; zudem wurden Anforderungen für die Alarmübertragungswege neu angelegt und bei den räumlich wirkenden Meldern Maßnahmen zur Verbesserung der Detektion von Tätern ergänzt;
e) Abschnitt 6 wurde in einigen Punkten konkretisiert und durch Verweise auf Abschnitt 5 in einigen Punkten gekürzt;
f) Anhang A, Anlagenbeschreibung, wurde neu erstellt;
g) Anhang B, Sicherungskonzept, wurde neu erstellt.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.07.2019
Bereitstellungsdatum
21.06.2019
Einspruchsfrist
21.10.2019
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Nematullah Popalzai
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

4v3r_@22ry.656r2ErzQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-576

Referatsassistenz
Anne Seeger
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r44v.9vvxv8QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-234

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung