Zusätzlich zu den Regeln, die in EN 60077-1 angegeben sind enthält diese Europäische Norm allgemeine Regeln für alle elektrotechnischen Bauteile, die in Fahrstromkreisen, Hilfsstromkreisen, Regel-, Steuer- und Meldestromkreisen usw. von Bahnfahrzeugen installiert sind.
Der Zweck dieser Norm ist es, die allgemeinen Regeln, die in IEC 60077-1 enthalten sind, für alle elektrotechnischen Bauteile von Bahnfahrzeugen anzupassen, um einheitliche Anforderungen und Prüfungen für den entsprechenden Bereich von Bauteilen vorzulegen. Mit elektrotechnischen Bauteile sind dabei hauptsächlich Schalt- und Steuergeräte ungeachtet ihrer Ansteuerung, einschließlich Relais, Ventile, Widerstandsgeräte, Sicherungen usw. gemeint.
Die vorliegende Norm beinhaltet nicht industrielle elektrotechnische Bauteile, die einer eigenen Produktnorm entsprechen. Um einen bestimmungsgemäßen Betrieb dieser Bauteile auf Bahnfahrzeugen sicherzustellen, sollte die vorliegende Norm nur angewandt werden, um die besonderen Anforderungen für die Bahnanwendung zu spezifizieren.
Zuständig ist das DKE/UK 351.1 "Fahrzeuge" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.