Diese Europäische Norm dient dem Schutz gegen elektrischen Schlag und stellt Forderungen an den Hersteller auf, die er während der Konzipierung und Herstellung von elektrischen Einrichtungen und Betriebsmitteln in Fahrzeugen berücksichtigen muss. Fahrzeuge im Sinne dieser Norm schließen ein: schienengebundene und O Busse sofern sie elektrisch extern gespeist werden (z. B. über Oberleitungen). Ausgenommen sind: Grubenbahnen, Krananlagen, Schiebebühnen, Standseilbahnen und fliegende Bauten.
Die Modifikationen in dieser Änderung betreffen die Abschnitte 3, 5.4 und 6.4.4. Ein neuer Anhang ZZ wurde hinzugefügt.
Zuständig ist das DKE/UK 351.1 "Fahrzeuge" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.