DIN EN 62808 (VDE 0491-9-3):2017-02

Modell Lithium-Atom
laufer - stock.adobe.com

Kernkraftwerke -

Leittechnik mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Auslegung und Qualifizierung von Isolationseinrichtungen (IEC 62808:2015); Deutsche Fassung EN 62808:2016

Kurzdarstellung

Sicherheitstechnisch wichtige leittechnische Systeme in Kernkraftwerken müssen fehlertolerant für Auswirkungen von Anlagen-/Gerätefehlern sowie internen und externen Gefährdungen sein.
In DIN EN 60709 (VDE 0491-7):2010-12 sind Anforderungen enthalten, durch die Unabhängigkeit zwischen redundanten Abschnitten von Sicherheitssystemen und zwischen Sicherheitssystemen und Systemen niedrigerer Klasse erreicht wird. Unter den verfügbaren Techniken zur Steigerung der Toleranz leittechnischer Systeme gegenüber solchen Effekten zählt der Einsatz von Isolationseinrichtungen, wenn Verbindungen zwischen redundanten Abschnitten von sicherheitstechnischem Gerät oder sicherheitstechnischem Gerät und Systemen niedrigerer Klasse eingerichtet werden.
DIN EN 62808 (VDE 0491-9-3) enthält technische Anforderungen und Empfehlungen für die Auslegung und Qualifizierung von Isolationseinrichtungen, die nach DIN EN 60709 (VDE 0491-7):2010-12 gefordert werden. Sie befasst sich mit den Kriterien und Methoden, die dem Nachweis dienen, dass die Auslegung der Isolationseinrichtungen den Trennungsanforderungen genügen, d. h. anzunehmende Fehler in den angeschlossenen Systemen niedrigerer Klasse oder in redundanten Kanälen die Sicherheitssysteme nicht daran hindern, angeforderte Funktionen zu erfüllen.
Isolationseinrichtungen können an Leistungs- oder Signal-Schnittstellen innerhalb des Systems erforderlich sein.
Zuständig ist das DKE/UK 967.1 "Elektro- und Leittechnik für kerntechnische Anlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Beziehungen

Enthält:

Modell Lithium-Atom
laufer - stock.adobe.com
16.09.2016 Aktuell
EN 62808:2016-09
Kernkraftwerke - Leittechnik mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Auslegung und Qualifizierung von Isolationseinrichtungen
Modell Lithium-Atom
laufer - stock.adobe.com
19.05.2015 Aktuell
IEC 62808:2015-05
Kernkraftwerke - Leittechnik mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Auslegung und Qualifizierung von Isolationseinrichtungen

Entwurf war:

Modell Lithium-Atom
laufer - stock.adobe.com
01.03.2016 Historisch
E DIN IEC 62808 (VDE 0491-9-3):2016-03
Kernkraftwerke - Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Auslegung und Qualifizierung von Isolationseinrichtungen (IEC 62808:2015)

Ersetzt bzw. ergänzt:

Modell Lithium-Atom
laufer - stock.adobe.com
01.04.2017 Historisch
E DIN EN 62808/A1 (VDE 0491-9-3/A1):2017-04
Kernkraftwerke - Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Auslegung und Qualifizierung von Isolationseinrichtungen (IEC 45A/1093/Q:2016)
Modell Lithium-Atom
laufer - stock.adobe.com
01.06.2020 Aktuell
DIN EN 62808 (VDE 0491-9-3):2020-06
Kernkraftwerke - Leittechnik mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Auslegung und Qualifizierung von Isolationseinrichtungen (IEC 62808:2015 + A1:2018); Deutsche Fassung EN 62808:2016 + A1:2019

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.02.2017
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dipl.-Ing. Georg Vogel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xv58x.A5xv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-341

Referatsassistenz
Melanie Romahn
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3v2r4zv.853ry4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-373

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung