Dieser Teil der Internationalen Norm IEC 60794-1 gilt für Lichtwellenleiterkabel für die Verwendung in Telekommunikationseinrichtungen und in Geräten, die ähnlichen Techniken dienen sowie für Kabel, die eine Kombination aus Lichtwellenleitern und elektrischen Leitern enthalten.
Vorrangiges Ziel dieser Norm ist es, dem Anwender eine Übersicht über die Inhalte der verschiedenen Teile der Normenreihe IEC 60794-1-2X zur Verfügung zu stellen. Für die Zuordnung der Prüfungen zu den Normenteile gilt die nachfolgende Gegenüberstellung.
Diese Schriftstücke legen Prüfverfahren fest, die bei der Aufstellung einheitlicher Anforderungen an die geometrischen, Übertragungs-, Werkstoff-, mechanischen, Alterungs- (Umweltbeanspruchung) und klimatischen Eigenschaften von Lichtwellenleiterkabeln und, gegebenenfalls an die elektrischen Anforderungen anzuwenden sind.
Die in den Schriftstücken enthaltene Formulierung "optische Kabel" kann auch optische Fasereinheiten, Fasereinheiten für Mikrorohre usw. beinhalten.
Sekundäres Ziel dieser Norm ist es, den Anwender mit nützlichen Anleitungen und Festlegungen für die Prüfung der Lichtwellenleiterkabel zu unterstützen.
Diese Norm ist zusammen mit DIN EN 60794-1-1 (VDE 60794-100-1) anzuwenden.
Die Ausgabe DIN EN 60794-1-2 (VDE 0888-100-2):2014-07 wurde technisch überarbeitet und die Inhalte der DIN EN 60794-1-20 (VDE 0888-100-20):2014-10 eingearbeitet.
Zuständig ist das DKE/UK 412.6 "Lichtwellenleiter und Lichtwellenleiterkabel" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.