Der vorliegende Teil der IEC-61300-3 beschreibt anwendbare Methoden für die Messung der Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung A und der Rückflussdämpfung RL von passiven optischen Einmodenbauteilen, die in der LWL-Telekommunikation verwendet werden. Diese Norm gilt nicht für Bauteile mit dichtem Wellenlängenmultiplexing (DWDM). Messverfahren für die Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung von DWDM-Bauteilen sind in IEC-61300-3-29:2014 beschrieben. Die Definition für WDM-Bauteile ist in IEC 62074-1:2014 angegeben.
In der vorliegenden Norm werden drei Messfälle beschrieben für:
a) Messung ausschließlich der Dämpfung A;
b) gleichzeitige Messung von Dämpfung A und Rückflussdämpfung RL.
Diese Ausgabe stellt eine technische Überarbeitung der Vorgängerausgabe dar.
Zuständig ist das DKE/UK 412.7 "LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.