DIN EN 60728-7-1:2016-01

Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia

Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste -

Teil 7-1: Zustandsüberwachung Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Festlegung Bitübertragungsschicht (PHY) (IEC 60728-7-1:2003 + A1:2015); Englische Fassung EN 60728-7-1:2005 + A1:2015

Kurzdarstellung

Die Reihe DIN EN 60728-7 legt Anforderungen an die Zustandsüberwachung der Netzelemente von Hybrid-Faser-Koax-Netzen (HFC) fest. Damit sollen Entwurf und Realisierung kompatibler Managementsysteme unterstützt werden.
Der Teil DIN EN 60728-7-1 definiert Anforderungen an die Bitübertragungsschicht (PHY) zur Kommunikation zwischen einem in ein Netzelement eingebauten Transponder und einer zentralen Kopfstelle. Eine Referenzarchitektur für den Hin- und Rückkanal wird hierzu angegeben, ebenso wie die physikalischen Parameter der Datenübertragung, z. B. Kanalbelegung, Modulationsverfahren, Übertragungsreihenfolge der Bits, Pegel, Dämpfung.
Mit dieser Änderung wird die zu Grunde liegende Norm so angepasst, dass sie für einen längeren Zeitraum nicht mehr geändert werden braucht. Geändert werden eine Definition und Abschnitt 4 über das HMS-Referenzmodell als Grundlage für die Festlegungen zum Hin- und Rückkanal.
Zuständig ist das DKE/K 735 "Kabelnetze und Antennen für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60728-7-1:2005-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Geändert werden eine Definition und Abschnitt 4 über das HMS-Referenzmodell als Grundlage für die Festlegungen zum Hin- und Rückkanal.

Beziehungen

Ersatz für:

Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia
01.08.2005 Historisch
DIN EN 60728-7-1:2005-08
Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste - Teil 7-1: Zustandsüberwachung Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Festlegung Bitübertragungsschicht (PHY) (IEC 60728-7-1:2003); Deutsche Fassung EN 60728-7-1:2005, Text Englisch

Enthält:

Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia
02.02.2005 Historisch
EN 60728-7-1:2005-02
Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste - Teil 7-1: Zustandsüberwachung Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Festlegung Bitübertragungsschicht (PHY)
Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia
03.10.2003 Aktuell
IEC 60728-7-1:2003-10
Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste - Teil 7-1: Zustandsüberwachung Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Festlegung Bitübertragungsschicht (PHY)
Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia
29.04.2015 Aktuell
IEC 60728-7-1:2003/AMD1:2015-04
Änderung 1: Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste - Teil 7-1: Zustandsüberwachung Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Festlegung Bitübertragungsschicht (PHY)
Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia
19.06.2015 Aktuell
EN 60728-7-1:2005/A1:2015-06
Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste - Teil 7-1: Zustandsüberwachung Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Festlegung Bitübertragungsschicht (PHY) - Teil 7-1: Zustandsüberwachung Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Festlegung Bitübertragungsschicht (PHY)

Entwurf war:

Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia
01.04.2012 Historisch
E DIN EN 60728-7-1/A1:2012-04
Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste - Teil 7-1: Zustandsüberwachung Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Festlegung Bitübertragungsschicht (PHY) (IEC 100/1942/CD:2012), Text Englisch
Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.01.2016
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dipl.-Ing. Thomas H. Wegmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

_y53r9.Bvx3r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-315

Referatsassistenz
Nicola Fortong
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

4zt52r.w58_54xQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-319

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung