DIN EN 50299-1:2015-08

Standards
putilov_denis / Fotolia

Ölgefüllte Kabelanschlusseinheiten für Transformatoren und Drosselspulen mit einer höchsten Spannung für Betriebsmittel Um von 72,5 kV bis 550 kV -

Teil 1: Flüssigkeitsgefüllte Kabelendverschlüsse; Deutsche Fassung EN 50299-1:2014

Kurzdarstellung

EN 50299-1 gilt für ölgefüllte einphasige Kabelanschlusseinheiten, also Kombinationen von einem Kabelendverschluss und einem Kabelanschlussraum, die mechanisch und elektrisch das Anschlusskabel mit den Transformatoren oder den Drosselspulen verbinden, die nach EN 60076 (alle Teile) ausgelegt wurden.
Die Norm ist anwendbar auf ölgefüllte Kabelanschlussräume an Transformatoren mit einer höchsten Spannung für Betriebsmittel von Um = 72,5 kV bis Um = 550 kV, einschließlich dem Stromleiteranschluss am Kabelendverschluss des Transformators.
Sie vervollständigt und ergänzt, soweit notwendig, die entsprechenden IEC-Normen und gilt für ölgefüllte Kabelanschlusseinheiten, die für flüssigkeitsgefüllte Kabelendverschlüsse oder Kompaktkabelanschlüsse geeignet sind.
Der Zweck dieser Norm ist es, die elektrischen und mechanischen Anforderungen, einschließlich der Austauschbarkeit, die Lieferabgrenzungen zwischen den Herstellern und die durchzuführenden Prüfungen für die Kabelanschlusseinheiten festzuschreiben.
EN 50299-1:2024 behandelt die nicht direkt angeschlossenen Kabelendverschlüsse, für die aber, nach Vereinbarung zwischen Käufer und Lieferant, diese Norm als Leitfaden verwendet werden kann.
Eine weitere Norm EN 50299-2:2014 wurde neu herausgegeben, in der nur die Anforderungen für Kompaktkabelanschlüsse beschrieben werden.
EN 50299-1 ersetzt gemeinsam mit EN 50299-2:2014 teilweise EN 50299:2002. Die Änderungen in dieser Ausgabe der Norm wurden durchgeführt, um sie in Übereinstimmung mit der neuen EN 50299-2:2014 zu bringen.
Abmessungen, die in EN 50299-1 angegeben sind, gelten für flüssigkeitsgefüllte Kabelendverschlüsse. Kompaktkabelan¬schlüsse können diesen Anforderungen auch entsprechen.
Zuständig ist das DKE/UK 321.2 "Transformatoren, Leistungen und Abmessungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 50299:2003-10 und DIN EN 50299 Berichtigung 1:2005-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Es erfolgte eine Aufteilung der Vorgängernorm in zwei Teile. Teil 1 behandelt ölgefüllte einphasige Kabelanschlusseinheiten für Transformatoren und Drosselspulen, die nach EN 60076 (alle Teile) ausgelegt sind. Teil 2 behandelt nur die Anforderungen für Kompaktkabelanschlüsse;
b) EN 50299-1 und EN 50299-2 redaktionell aufeinander abgestimmt;
c) Normative Verweisungen aktualisiert;
d) Abschnitt Begriffe auf EN 50299-2 abgestimmt,
e) Abschnitt Bemessungswerte auf EN 50299-2 abgestimmt;
f) Abschnitt Vorzugswerte um Prüfspannungen erweitert;
g) Bilder und Tabelle vollständig überarbeitet.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.10.2003 Historisch
DIN EN 50299:2003-10
Ölgefüllte Kabelanschlusseinheiten für Transformatoren und Drosselspulen mit einer höchsten Spannung für Betriebsmittel Um von 72,5 kV bis 550 kV; Deutsche Fassung EN 50299:2002
Standards
putilov_denis / Fotolia
01.05.2005 Historisch
DIN EN 50299 Berichtigung 1:2005-05
Ölgefüllte Kabelanschlusseinheiten für Transformatoren und Drosselspulen mit einer höchsten Spannung für Betriebsmittel Umax von 72,5 kV bis 550 kV; Deutsche Fassung EN 50299:2002, Berichtigungen zu DIN EN 50299:2003-10

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
14.11.2014 Aktuell
EN 50299-1:2014-11
Ölgefüllte Kabelanschlusseinheiten für Transformatoren und Drosselspulen mit einer höchsten Spannung für Betriebsmittel Um von 72,5 kV bis 550 kV - Teil 1: Flüssigkeitsgefüllte Kabelendverschlüsse

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.07.2013 Historisch
E DIN EN 50299-1:2013-07
Ölgefüllte Kabelanschlusseinheiten für Transformatoren und Drosselspulen mit einer höchsten Spannung für Betriebsmittel Um von 72,5 kV bis 550 kV - Teil 1: Flüssigkeitsgefüllte Kabelendverschlüsse; Deutsche Fassung prEN 50299-1:2013

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.08.2015
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dr. Michael Rudschuck
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3ztyrv2.8@u9ty@t1QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-266

Referatsassistenz
Andrea Nattrodt
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r4u8vr.4r__85u_QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-253

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung