Diese Norm beschreibt die physikalischen Anforderungen an ein Lichtwellenleiter-Sende- und Empfangsmodul, damit die mechanische Austauschbarkeit von Sende- und Empfangsmodulen ermöglicht wird. Dabei bezieht sich die Austauschbarkeit sowohl auf die Anforderungen für die gedruckte Leiterplatte als auch auf den Gehäuseeinbau. Die Norm ist eine Produktnorm und enthält die Pin-Belegung der Sende- und Empfangselemente, deren Lage auf der Leiterplatte und die äußeren Abmessungen. Sie dient dazu die Interoperabilität zwischen den Bauteilen unterschiedlicher Hersteller sicherzustellen und gibt Entwicklern und Herstellern Sicherheit in Layoutfragen.
Zuständig ist das DKE/UK 412.2 "Komponenten für Kommunikationskabelanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.