Diese Norm gilt für die Basissicherheit und wesentlichen Leistungsmerkmale von medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen. Sie stellt eine Ergänzungsnorm zur IEC 60601-1:2005 + A1/12012 dar und gilt für Röntgeneinrichtungen und Baugruppen derartiger Einrichtungen, in denen radiologische Bilder des Patienten für die Diagnose, Planung oder zur Anleitung bei medizinischen Verfahren benutzt werden. Im Wesentlichen wurden die Bezüge auf die Änderung der IEC 60601-1:2005 angepasst.
Die Anforderungen dieser Ergänzungsnorm betreffen Schutzmaßnahmen, die von den Herstellern bei Entwurf und Herstellung medizinischer Röntgeneinrichtungen und deren Baugruppen zu berücksichtigen sind.
Die konsolidierte Fassung der zweiten Ausgabe dieser Ergänzungsnorm konzentriert sich auf die allgemeinen Anforderungen an den Strahlenschutz. Es sind nur Anforderungen enthalten, die für alle diagnostischen Röntgen¬einrichtungen gelten. Das internationale Schriftstück wurde vom Unterkomitee SC 62B "Diagnostische bildgebende Geräte" der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) unter deutscher Mitarbeit erarbeitet.
Zuständig ist der NA 080-00-12 GA Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAR/DKE "Strahlenschutz“ des Normenausschusses Radiologie (NAR) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. in Arbeitsgemeinschaft mit der Deutschen Röntgengegesellschaft.