Diese Norm legt Prüfverfahren und Prüfanforderungen für Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung aus den in Tabelle 1 gelisteten Isoliermischungen für Kabel für Nennspannungen U über 36 kV (Um = 42 kV) bis einschließlich 150 kV (Um = 170 kV) und für ihre Garnituren fest. Die Kabel werden fest verlegt und sind für Übertragungs- und Verteilungssysteme und für die Verwendung in Kraftwerken und Schaltanlagen vorgesehen.
Die Anforderungen gelten für einadrige Kabel und einzeln geschirmte dreiadrige Kabel und ihre Garnituren für die üblichen Lege- und Betriebsbedingungen, aber nicht für Spezialkabel und ihre Garnituren, wie zum Beispiel Unterwasserkabel, für die Änderungen der Standardprüfungen notwendig sein können oder für die es nötig ist, besondere Prüfbedingungen festzulegen.
Diese Norm deckt keine Übergangsmuffen zwischen Kabeln mit extrudierter Isolierung und Papierisolierung ab.
Gegenüber DIN VDE 0276 632 (VDE 0276 632):1999 05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Als Teil 1 dieser Norm wurde die vierte Ausgabe der IEC 60840 aufgenommen;
- Einführung einer Präqualifikationsprüfung für Kabel mit hoher elektrischer Belastung und Prüfung als Kabelsystem einschließlich Garnituren.
- die Hauptabschnitte 3D, 4D und 5D wurden entsprechend den Änderungen in Teil 1 überarbeitet;
- die normativen Verweisungen wurden aktualisiert und die Norm redaktionell überarbeitet.
Zuständig ist das DKE/UK 411.1 "Starkstromkabel" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.