Die Norm EN 50152-1 gilt für einpolige und zweipolige Wechselstrom-Leistungsschalter, die für ortsfeste Innenraum- oder Freiluftanlagen in Bahnsystem ausgelegt sind und mit einer Fahrleitungswechselspannung und -frequenz entsprechend der EN 50163 betrieben werden.
EN 50163 benennt für Bahnen die Wechselspannungssysteme 15 kV 16,7 Hz and 25 kV 50 Hz.
Bei Wechselspannungsbahnen sind die Gleise mit dem Erdpotential verbunden und Teil des Rückstromkreises. Alle Leiter-Erde-Spannungen sind somit innerhalb der in EN 50163 festgelegten zulässigen Abweichungen. Leiter-Leiter-Spannungen sind in manchen Fällen trotzdem höher, z. B. in AT-Systemen.
Diese Europäische Norm gilt auch für Betätigungseinrichtungen der Leistungsschalter sowie deren Hilfseinrichtungen.
Sie gilt nicht für Leistungsschalter mit abhängigen manuellen Betätigungsmechanismen. Für diese Leistungsschalter ist es nicht möglich einen Bemessungs-Kurzschluss-Einschaltstrom anzugegeben und es ist wahrscheinlich, dass die Verwendung solcher abhängiger Betätigungsmechanismen auf Grund von Sicherheitsbetrachtungen nicht annehmbar ist.
Zuständig ist das DKE/UK 351.2 "Ortsfeste Anlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.