VDE-AR-E 2100-712 (VDE -AR-E 2100-712):2013-05

Doppelte Steckdose in der Wand
hanohiki / stock.adobe.com

Maßnahmen für den DC-

Bereich einer Photovoltaikanlage zum Einhalten der elektrischen Sicherheit im Falle einer Brandbekämpfung oder einer technischen Hilfeleistung

Kurzdarstellung

Die vorliegende VDE-Anwendungsregel gilt für die Planung und Errichtung von Photovoltaik-Systemen an oder auf Gebäuden.
Diese VDE-Anwendungsregel fasst die Festlegungen mit Empfehlungen zusammen, die gefährliche Berührungsspannungen beim Versagen der Schutzmaßnahme „Doppelte oder verstärkte Isolierung“ (z. B. im Brandfall) verhindern können.
Zuständig ist das UK 221.1 „Schutz gegen elektrischen Schlag“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Beziehungen

Entwurf war:

Doppelte Steckdose in der Wand
hanohiki / stock.adobe.com
01.08.2011 Historisch
E VDE-AR-E 2100-712 (VDE -AR-E 2100-712):2011-08
Mindestanforderungen an den DC-Bereich einer PV-Anlage im Falle einer Brandbekämpfung oder technische Hilfeleistung

Ersetzt bzw. ergänzt:

Doppelte Steckdose in der Wand
hanohiki / stock.adobe.com
01.07.2017 Historisch
E VDE-AR-E 2100-712 (VDE -AR-E 2100-712):2017-07
Maßnahmen für den DC-Bereich einer Photovoltaikanlage zum Einhalten der elektrischen Sicherheit im Falle einer Brandbekämpfung oder einer technischen Hilfeleistung

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Anwendungsregel
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.05.2013
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Henriette Boos
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

yv48zv__v.s559QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-460

Referatsassistenz
Nicole Engel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

4zt52v.v4xv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-256

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung