Diese Norm beschreibt die allgemeinen Anforderungen an die Funktion von elektronischen Zutrittskontrollanlagen (ZKA) für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen.
Elektronische Zutrittskontrollanlagen enthalten ein oder mehrere Baugruppen, die, sofern sie zugeschaltet sind, die in dieser Norm festgelegten Funktionsmerkmale erfüllen.
Diese Norm definiert verschiedene Sicherheitsstufen und die mit diesen Stufen in Verbindung stehenden Funktionsweisen der Zutrittskontrollanlage. Sie enthält zudem die Mindestanforderungen an Umwelt- und EMV-Konformitätskriterien, die für die Geräte der elektronischen Zutrittskontrollanlage in der jeweiligen Stufe gelten.
Diese Norm beschreibt die Mindestfunktionalität, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für elektronische Zutrittskontrollanlagen und -geräte, die für den physischen Zugang (Eintritt und Austritt) in und um Gebäuden und von geschützten Bereichen eingesetzt werden. Darin sind nicht die Anforderungen an Zugangspunkt-Betätiger und -Sensoren enthalten. Projektierung, Planung, Installation, Betrieb und Wartung sind Teil der Anwendungsrichtlinien in IEC 60839 11 2. Die Risikoanalyse ist nicht Teil dieser Norm und die Risikograde sind nur für informative Zwecke beschrieben.
Zuständig ist das DKE/UK 713.1 „Gefahrenmelde- und Überwachungsanlagen“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.