Dieser Teil der IEC 60898 gilt für Wechselstrom-Leitungsschutzschalter (im Folgenden LS-Schalter genannt) für die Betätigung bei 50 Hz oder 60 Hz mit einer Bemessungsspannung nicht über 440 V (zwischen Phasen), einem Bemessungsstrom nicht über 125 A und einem Bemessungs-Kurzschlussschaltvermögen nicht über 25 000 A.
Dieser Teil der IEC 60898 gilt für Wechselstrom-Leitungsschutzschalter (im Folgenden LS-Schalter genannt) für die Betätigung bei 50 Hz oder 60 Hz mit einer Bemessungsspannung nicht über 440 V (zwischen Phasen), einem Bemessungsstrom nicht über 125 A und einem Bemessungs-Kurzschlussschaltvermögen nicht über 25 000 A.
Sie stimmt, soweit möglich, mit den Anforderungen nach IEC 60947 2 überein.
Diese LS-Schalter sind zum Schutz von installierten elektrischen Leitungen in Gebäuden gegen Überströme und für ähnliche Anwendungen bestimmt; sie sind für die Benutzung durch Laien und für wartungslosen Einsatz entworfen.
Sie sind zur Verwendung in einer Umgebung mit dem Verschmutzungsgrad 2 vorgesehen.
Sie sind zum Trennen geeignet.
Zuständig ist das DKE/UK 541.2 "Kleine Selbstschalter" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.