DIN EN 61008-1 Beiblatt 1 (VDE 0664-10 Beiblatt 1):2012-10

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia

Fehlerstrom-

/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten Überstromschutz (RCCBs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen - Beiblatt 1: Anwendungshinweise zum Einsatz von RCCB nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10)

Kurzdarstellung

Ziel dieses Beiblatts ist es den Personen, die mit der Planung, Errichtung und Instandhaltung elektrischer Anlagen befasst sind‚ Informationen zu Aufbau und Wirkungsweise von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen und Anwendungshinweise zu deren Einsatz und Verwendung zu geben.
Diese Anwendungshinweise behandeln Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) mit Bemessungsspannung nicht über AC 440 V und Bemessungsströmen nicht über 125 A für Hausinstallation und ähnliche Zwecke.
Sie geben dem Anwender (z. B. Elektroinstallateur, Elektroplaner) zusätzliche Informationen zur Auswahl und zum Einsatz von RCDs im Rahmen der Errichtungsbestimmungen.
Zuständig ist das UK 541.3 „Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.10.2012
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Stephan Kieselbach
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

9_v6yr4.1zv9v2srtyQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-428

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung