DIN EN 62386-210 (VDE 0712-0-210):2012-03

Blitze im Nachthimmel
valdezrl / Fotolia

Digital adressierbare Schnittstelle für die Beleuchtung -

Teil 210: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte - Sequenzer (Gerätetyp 9) (IEC 62386-210:2011); Deutsche Fassung EN 62386-210:2011

Kurzdarstellung

Die Norm legt ein Protokoll und Prüfverfahren zur Steuerung von elektronischen Betriebsgeräten mit digitalen Signalen fest. Die Betriebsgeräte arbeiten als automatische Sequenzer.
DIN EN 62386-210 (VDE 0712-0-210) ist in Verbindung mit DIN EN 62386-101 (VDE 0712-0-101):2010-04 und DIN EN 62386-102 (VDE 0712-0-102):2010-04 anzuwenden, die allgemeine Anforderungen für den entsprechenden Produkttyp (Betriebsgeräte oder Steuergeräte) enthalten.
Zuständig ist das UK 521.3 „Geräte für Lampen“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Beziehungen

Enthält:

Blitze im Nachthimmel
valdezrl / Fotolia
10.06.2011 Aktuell
EN 62386-210:2011-06
Digital adressierbare Schnittstelle für die Beleuchtung - Teil 210: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte - Sequenzer (Gerätetyp 9)
Blitze im Nachthimmel
valdezrl / Fotolia
20.04.2011 Historisch
IEC 62386-210:2011-04
Digital adressierbare Schnittstelle für die Beleuchtung - Teil 210: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte - Sequenzer (Gerätetyp 9)

Entwurf war:

Blitze im Nachthimmel
valdezrl / Fotolia
01.06.2009 Historisch
E DIN IEC 62386-210 (VDE 0712-0-210):2009-06
Digital adressierbare Schnittstelle für die Beleuchtung - Teil 210: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte - Sequenzer (Gerätetyp 9) (IEC 34C/877/CD:2009)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.03.2012
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Roman Ott
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

853r4.5__QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-329

Referatsassistenz
Melanie Feuerriegel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3v2r4zv.wv@v88zvxv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-363

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung