Dieser Teil der IEC 61300 beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Konzentrizität des Innendurchmessers einer Ferrule zu deren Außendurchmesser oder, im Falle von Ferrulen mit eingebauter Faser, zur Bestimmung der Konzentrizität der Achse des Faserkerns zum Ferrulenaußendurchmesser.
Die Norm beschreibt drei unterschiedliche Messverfahren, von denen eines als Referenzverfahren definiert ist.
Die Norm gibt Herstellern, Konfektionären und Prüflabors Sicherheit in der Definition der Konzentrizität der Ferrulen und dient als Referenz in der Qualitätssicherung. Die Normen der Reihe IEC 61300 werden von den Normen für das Betriebsverhalten (IEC 61753) sowie den CENELEC-Normen der Reihe EN 50377 referenziert.
Zuständig ist das UK 412.7 „LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.