Diese Europäische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 72 "Brandmelde- und Feueralarmanlagen" (Sekretariat: BSI, Großbritannien) erarbeitet und wird auf nationaler Ebene vom Arbeitsausschuss "Brandmelde- und Feueralarmanlagen" (NA 031-02-01 AA) des FNFW betreut.
Diese Europäische Norm legt Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungsmerkmale für linienförmige Rauchmelder fest, die die Dämpfung und/oder die Änderungen der Dämpfung eines optischen Strahls in Brandmeldeanlagen in Gebäuden auswerten.
Diese Europäische Norm behandelt keine:
a) linienförmige Rauchmelder, die für den Betrieb zwischen gegenüberliegenden Bestandteilen mit einem Abstand kleiner als 1 m ausgelegt sind;
b) linienförmige Rauchmelder, deren optische Messstrecke mit einer inneren mechanischen Verbindung festgelegt wird oder einstellbar ist;
c) linienförmige Rauchmelder mit speziellen Kenngrößen, die durch die Prüfverfahren nach dieser Europäischen Norm nicht bewertet werden können.
ANMERKUNG: Der Begriff "optisch" wird für den Bereich des elektromagnetischen Spektrums verwendet, der vom Sender erzeugt wird und für den der Empfänger empfindlich ist; dieser Begriff ist nicht auf sichtbare Wellenlängen beschränkt.