Die Norm gilt für Spannungsanzeigesysteme (en: Voltage Presence Indicating Systems, VPIS) in Wechselspannungs-Schaltanlagen nach IEC 62271-200 und IEC 62271-201.
Spannungsanzeigesysteme sind Geräte, die für den Bediener Informationen über den Spannungszustand in der Hauptstrombahn einer Schaltanlage zur Verfügung stellen, in die sie eingebaut sind.
Für das Feststellen der Spannungsfreiheit ist die Anzeige eines VPIS allein nicht ausreichend: wenn ein Arbeitsverfahren es fordert, müssen Spannungsprüfer (Spannungsprüfsysteme) nach IEC 61243-1, IEC 61243-2 und IEC 61243-5 zum Feststellen der Spannungsfreiheit verwendet werden.
Diese Norm gilt auch für Phasenvergleicher (en: Phase Comparators, PC), die speziell für Spannungsanzeigesysteme ausgelegt sind.
Gegenüber DIN EN 61958 (VDE 0670-502):2002-12 wurden die Verweise aktualisiert und der Schutzgrad in IP2X geändert.
Zuständig ist das UK 432.2 "Typgeprüfte Hochspannungs-Schaltanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.