Diese Norm enthält die Deutsche Fassung der Europäischen Norm EN 55016-2-2:2011 und ist identisch mit der Internationalen Norm CISPR 16-2-2:2010. Sie enthält Anforderungen an das Messverfahren für die hochfrequente Störleistung im Frequenzbereich 30 MHz bis 1 000 MHz. Die Messung erfolgt mit der Absorberzange, für die die Festlegungen in der CISPR 16-1-3 bzw. EN 55016-1-3 bzw. DIN EN 55016-1-3 (VDE 0876-16-1-3) enthalten sind. Diese mit der Absorberzange durchgeführte Messung fungiert als Ersatz zur Messung der Störfeldstärke. In der vorliegenden Norm werden die erforderlichen Definitionen gegeben und die Arten der zu messenden Störgrößen werden dargestellt. Dann werden der Anschluss und die Anordnung der Messeinrichtung, die allgemeinen Messanforderungen und -bedingungen, der Messaufbau usw. beschrieben und Festlegungen zur Interpretation der Messergebnisse werden gegeben. Messungen können auf dem Freifeldmessplatz oder alternativ in geschirmten Räumen stattfinden. Ferner werden Anforderungen an automatische Messungen spezifiziert.
Gegenüber der vorhergehenden Ausgabe wurden Festlegungen zur Messung der Störleistung unter Verwendung von FFT-basierten Messgeräten aufgenommen. Ferner wurden Definitionen der Begriffe "Messung" und "Prüfung" eingeführt und hierzu auf das Internationale Elektrotechnische Wörterbuch (IEV) bzw. das Internationale Metrologische Wörterbuch (VIM) Bezug genommen, sowie die Definition des Begriffs "Bewertung" durch eine mehrteilige Definition ersetzt. Weiterhin wurde der Effektivwert-Mittelwert-Detektor in der Liste der Detektorfunktionen in 4.3 ergänzt.
Den EMV-Produktgremien wird empfohlen, die entsprechenden Festlegungen der Normenreihe CISPR 16 bzw. EN 55016 zu Messgeräten, -verfahren und zur Messunsicherheit bei ihren Festlegungen Messung von hochfrequenten Störaussendungen (Funkstörungen) zu beachten.
Zuständig ist das UK 767.4 "Geräte und Verfahren zum Messen von elektromagnetischen Aussendungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.