DIN EN 60238 (VDE 0616-1):2009-04

Standards
putilov_denis / Fotolia

Kurzdarstellung

Die Norm gilt für Lampenfassungen mit Edisongewinde E14, E27 und E40, die nur zum Anschluss von Lampen und Semi-Leuchten an das Netz bestimmt sind. Sie gilt auch für Lampenfassungen mit Schalter zum ausschließlichen Betrieb in Wechselstromkreisen, bei denen die Arbeitsspannung 250 V effektiv nicht überschreitet.
Die Norm legt auch Anforderungen für Lampenfassungen fest, die ganz oder teilweise Bestandteil einer Leuchte oder zum Einbau in Geräte bestimmt sind. Sie beinhaltet nur die Anforderungen an die Lampenfassung. Für alle anderen Anforderungen, wie z. B. Schutz gegen elektrischen Schlag im Bereich der Klemmen oder des Lampensockels, müssen die Anforderungen der entsprechenden Gerätevorschriften beachtet werden, wobei die Prüfung nach dem Einbau in das entsprechende Gerät erfolgt, wenn dieses entsprechend seiner zutreffenden Norm geprüft wird. Solche Lampenfassungen sowie Lampenfassungen mit aufklipsbarem Berührungsschutzring zur alleinigen Verwendung durch Leuchtenhersteller sind nicht für den Einzelhandelsverkauf vorgesehen.
Für die Norm ist das UK 521.2 "Lampensockel und -fassungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zuständig.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60238 (VDE 0616-1):2005-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Die bei IEC erschienene Änderung A1:2008 zur IEC 60238:2004, die inzwischen als Änderung A1:2008 zur EN 60238:2004 ratifiziert ist, wurde eingearbeitet.
b) Durch die Änderung A1 wurden geändert:
- 1.2, 20.4 und Anhang ZA: Die normative Verweisung auf IEC 60695-2-2 wurde gestrichen und durch die Verweisung auf IEC 60695-11-5 ersetzt.
- 5.1: Die bisher genormte Bemessungsspannung von 750 V wurde gestrichen.
- Abschnitt 7: Die Aufschriften und Katalogangaben des Herstellers wurden hinsichtlich noch bestehender Lampenfassungen mit höheren Bemessungsspannungen als 500 V und Lampenfassungen, die Kriech- und Luftstrecken der doppelten oder verstärkten Isolierung aufweisen und im bestimmungsgemäßen Gebrauch berührbar sind, überarbeitet.
- 8.1: Zur Prüfung von Lampenfassungen mit einem Mantelgewinde für Schirmträgerringe und von Schirmträgerringen wurde auf die in IEC 60399 angegebenen Lehren verwiesen.
- 17.1: In der Anmerkung 3 sowie in den Tabellen 13a und 13b wurde der Begriff "Arbeitsspannung" durch den Begriff "Bemessungsspannung" ersetzt.
- Tabelle 13b: Unter dem Punkt 1 wurden nun auch Luftstrecken zwischen aktiven Teilen verschiedener Polarität aufgenommen.
- 20.5: Die Verweisungen auf die entsprechenden Unterabschnitte von IEC 60112 wurden korrigiert und die bisherige Anforderung, dass die Oberflächenbehandlung nach IEC 60112, Abschnitt 3, Anmerkung 1, nicht anzuwenden ist, wurde gestrichen.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.05.2005 Historisch
DIN EN 60238 (VDE 0616-1):2005-05
Lampenfassungen mit Edisongewinde (IEC 60238:2004); Deutsche Fassung EN 60238:2004 + Corrigendum Januar 2005

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
14.01.2005 Historisch
EN 60238:2005-01
Lampenfassungen mit Edisongewinde
Standards
putilov_denis / Fotolia
04.12.2004 Historisch
EN 60238:2004-12
Lampenfassungen mit Edisongewinde
Standards
putilov_denis / Fotolia
14.10.2004 Historisch
IEC 60238:2004-10
Lampenfassungen mit Edisongewinde
Standards
putilov_denis / Fotolia
09.07.2008 Historisch
IEC 60238:2004/AMD1:2008-07
Lampenfassungen mit Edisongewinde (Änderung 1)
Standards
putilov_denis / Fotolia
12.09.2008 Historisch
EN 60238:2004/A1:2008-09
Lampenfassungen mit Edisongewinde

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.10.2007 Historisch
E DIN EN 60238/A1 (VDE 0616-1/A1):2007-10
Lampenfassungen mit Edisongewinde (IEC 34B/1342/CDV:2007); Deutsche Fassung EN 60238:2004/prA1:2007

Ersetzt bzw. ergänzt:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.10.2011 Historisch
DIN EN 60238 (VDE 0616-1):2011-10
Lampenfassungen mit Edisongewinde (IEC 60238:2004 + A1:2008 + A2:2011); Deutsche Fassung EN 60238:2004 + Cor.:2005 + A1:2008 + A2:2011
Dokumentart
Norm
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.04.2009
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Hans Finke
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

yr49.wz41vQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-248

Referatsassistenz
Melanie Feuerriegel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3v2r4zv.wv@v88zvxv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-363

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung