StandardsBreakfast – 4. Webtalk: Auslaufmodell „Made in Germany?“ Im Spannungsfeld von Normung und Innovation
Start date | 2022-12-08 | 08:00 |
End date | 2022-12-08 | 09:00 |

Online
Inmitten der tiefgreifenden grünen und digitalen Transformation droht Deutschland der Verlust an Leistungskraft und Wohlstand. Energieabhängigkeiten, Cyberangriffe auf Unternehmen und eine volatile Geoökonomie beeinflussen die Transformation und bedrohen den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Bestandteile dieser gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen sind Normen und Standards. Technische Regelsetzung ist ein Wettbewerbsfaktor und immer häufiger zentraler Bestandteil geopolitischer Auseinandersetzungen.
Wie also können wir die technologische Souveränität Deutschlands bewahren und die Vorreiterrolle des Wirtschaftsstandorts Deutschlands ausbauen? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Politik, Forschung und Industrie diskutieren.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie und DKE laden ein zur Webtalkreihe „StandardsBreakfast“ mit dem 4. Webtalk zum Thema: Auslaufmodell „Made in Germany“? – Im Spannungsfeld von Normung und Innovation
„Made in Germany“ steht weltweit für Vertrauen in Qualität und Sicherheit. Damit das so bleibt, muss in einer Welt im digitalen und grünen Wandel auch die Qualitätssicherung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen neu gedacht werden. Es gilt, gemeinsam moderne, digital vernetzte und interoperable Lösungen zu entwickeln und “Made in Germany” in die digitalisierte Welt zu transformieren.
Normen sind eine wichtige Voraussetzung für die Diffusion einer neuen Technologie am Markt, sie können Innovationen fördern. Gleichzeitig verringern sich industrielle Innovationszyklen von Jahr zu Jahr. Kann die Normung hier mithalten? Und wie können Forschungsergebnisse besser in die Normung eingebracht werden?
Mit Beiträgen von:
- MinR Dr. Thomas Zielke, Leiter des Referats, Nationale und Internationale Normungs- und Standardisierungspolitik
- Dr. Wolfgang Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung, ZVEI e.V.
- Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos, Geschäftsführender Oberingenieur, WZL RWTH Aachen
- Dr. Thomas Koenen, Abteilungsleiter Digitalisierung und Innovation, BDI e.V.
Hinweis: Die Übersicht zur Webtalkreihe finden Sie oben im Programm zum Download.
DKE
BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
bdi.eu
Anmeldeinformation:
Registrieren Sie sich jetzt für die Teilnahme: registration-bdi.eu
Wir freuen uns auf Sie!