Geschäftsstelle IDiS
idis@vde.com


IDiS Communitymanager

Bahram Salimi
bahram.salimi@vde.com

Digitale Steuerungstechnik in der Fertigungsindustrie, Optimierung von Wartungseinrichtungen.
ZinetroN / stock.adobe.com
11.09.2023 Projekt

Normintegration in die Verwaltungsschale

Industrie 4.0 (I4.0) zielt ab auf die intelligente und autonome Vernetzung von Assets in der Industrie mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnik. Die Verwaltungsschale (Englisch: Asset Administration Shell, AAS) ist ein Konzept für die I4.0-konforme Implementierung Digitaler Zwillinge. Der Digitale Zwilling eines Assets verbessert u. a. dessen Lebenszyklus-übergreifende Dokumentation und Interoperabilität. Bei Assets kann es sich z. B. um Komponenten, Maschinen oder Anlagen handeln, zu deren Dokumentation oder Zertifizierung, Normen/Standards (ebenfalls Assets) oder Teile von Normen/Standards herangezogen werden. Ein beliebter erster Anlaufpunkt mit Informationen zum Zusammenspiel von I4.0 und Digitalen Zwillingen ist der Reading Guide der Plattform Industrie 4.0. 

Projektziel

Nadel mit rotem Faden
peterschreiber.media / stock.adobe.com

Im IDiS Piloten "Normintegration in die Verwaltungsschale" (NormAAS) werden SMART Standards mit Verwaltungsschalen (Industrie 4.0 (I4.0)-konforme Digitale Zwillinge) ausgestattet. In der Folge können SMART Standards als Industrie 4.0 Komponenten – also SMART Standard + Verwaltungsschale (engl. Asset Administration Shell, AAS) – in Industrie 4.0-Ökosysteme integriert werden.

Erwartete Benefits

  • Integration und semantische Anreicherung von Norminhalten auf Dokument- und Contentebene in die Verwaltungsschale
  • Direkte Abrufbarkeit relevanter Norminhalte und -fragmente aus der Verwaltungsschale heraus
  • Automatisches Matching von Produktfähigkeiten mit Normanforderungen
  • Rückspielen von Anwendungswissen in ein Normen-Management-Portal zur Bewertung und ggf. Übernahme durch Normersteller

Umsetzung

Im Piloten NormAAS wurde erprobt, wie die Inhalte einer Norm und insbesondere relevante Normfragmente in die Verwaltungsschale einer Norm integriert werden können, um bspw. Prüf- und Zertifizierungsprozesse zu vereinfachen. So können Vorzertifizierungsservices auf Basis der Produktfähigkeiten und Anforderungen der Standards durch ein Matching der zugehörigen Verwaltungsschalen ermitteln, bis zu welchem Grad ein entwickeltes Produkt bereits nach einem Standard zertifiziert werden kann und welche Anforderungen in der weiteren Produktentwicklung noch erfüllt werden sollten.

I4.0 Pre-Certification

I4.0 Pre-Certification: "Zum Zeitpunkt Z und zum Entwicklungsstand E erfüllt Produkt P zu X Prozent die Anforderungen von Standard S. Noch nicht erfüllt sind folgende Anforderungen ..."

| Fraunhofer IOSB-INA

NormAAS A – Teil A des Piloten – konnte im Herbst 2022 abgeschlossen werden. Folgende Hauptergebnisse konnten erzielen:

  • Spezifikation einer Pipeline, die Normen/Standards aus den DIN- bzw. DKE-Datenbanken über das Zwischenformat iiRDS in Verwaltungsschalen überführt 
  • Etablierung einer Standards-Domäne in iiRDS 
  • DIN und DKE werden Mitglieder des iiRDS-Konsortiums 
  • Aufnahme einer Standards-Domäne in iiRDS ist beantragt und ein erster Modellierungsvorschlag ist eingebracht 
  • Spezifikation einer Demonstration "I4.0 Standards Determination Service", die die Bedeutung von I4.0 Standards/Normen beispielhaft darstellt:  
  • für Produkte in der Entwicklung werden geeignete Normen/Standards zur Zertifizierung ermittelt 
  • Basis für das Eignungs-Matching sind die in einem I4.0 Ökosystem ausgeführten Verwaltungsschalen der der Normen/Standards und der zu zertifizierenden Produkte  
  • Spezifikation einer ersten Version des Teilmodells "Digital Standards Data Sheet", welches Informationen auf der Dokumentebene einer Norm/eines Standards interoperabel integriert: Die finale Standardisierung erfolgt im gleichnamigen InterOpera-Projekt 

Eine detaillierte Beschreibung der Ergebnisse aus Teil A des NormAAS-Piloten können Sie hier abrufen:

CALL FOR PARTICIPATION

Roboter im Linien-, Dreieck- und Partikel-Stil Design
pickup / stock.adobe.com
31.08.2023

Anknüpfend an den IDiS-Piloten NormAAS A und das InterOpera-Projekt Digital Standards Data Sheet ist aktuell ein call to participation für Teil B des IDiS Piloten gestartet.

Weitere Informationen zum Call als PDF