Die strategische Bedeutung der IDiS-Netzwerkgruppe erhält durch ihre Positionierung innerhalb der jeweiligen Unternehmensstrukturen einen besonderen Stellenwert. Die Unterstützung der Arbeit von IDiS durch DIN und DKE geht weit über das Organisatorische hinaus. Mit verstärkten digitalen Kompetenzen und Kapazitäten werden beide Organisationen gemeinsam mit IDiS wichtige neue Projekte zur Digitalisierung der Normung verfolgen, begleiten und initiieren. Darüber hinaus bildet die Netzwerkgruppe dank ihrer Besetzung mit ausgewiesenen Treibern der Digitalisierung einen einzigartigen Rahmen für einen interdisziplinären Austausch ihrer Mitglieder.
Mitglieder der IDiS-Netzwerkgruppe bleiben informiert
Es gibt immer mehr Aktivitäten zur Digitalen Norm, sei es in der weltweiten Normungscommunity, in der Industrie oder in der Wissenschaft. Wir bieten Ihnen regelmäßige Informationen aus erster Hand, so dass Sie die Möglichkeit zur frühzeitigen Reaktion auf technologische Änderungen in der Normung haben.
Mitglieder der IDiS-Netzwerkgruppe gestalten die Normung der Zukunft mit
Sagen Sie uns, was Sie von der Digitalen Norm erwarten, wie die Systeme und Formate der Zukunft konkret gestaltet werden müssen und welche Projekte dafür notwendig sind. Wir bringen Ihr Feedback in die nationale und internationale Normung ein.
Mitglieder der IDiS-Netzwerkgruppe übernehmen Verantwortung
Arbeiten Sie aktiv mit in nationalen oder internationalen Projekten zur Digitalen Norm. Initiieren Sie eigene Projekte mit den Mitgliedern von IDiS oder anderen Partnern der Normung. Stärken Sie DIN und DKE mit Ihrer Expertise und Unterstützung, um Deutschland auch auf dem Gebiet der Normung in der Spitzengruppe der Digitalisierung zu halten.
Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Digitale Norm!
Es gibt viele Gründe dabei zu sein. Die Gestaltung der Normung von morgen oder Infomationen über neuste Entwicklungen aus erster Hand sind nur zwei davon. Seien Sie dabei!