DIN EN IEC 62694 (VDE 0493-3-10):2024-11

Standards
putilov_denis / Fotolia

Strahlenschutz-

Messgeräte - Rucksack-Strahlungsdetektor für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material (IEC 62694:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62694:2024 Rucksack-Strahlungsdetektor für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material

Kurzdarstellung

DIN EN IEC 62694 (VDE 0493-3-10) gilt für Rucksack-Strahlungsdetektoren, die zum Nachweis von unerlaubtem Transport radioaktiver Materialien eingesetzt werden. Rucksack-Strahlungsdetektoren sind tragbare Geräte, die während des Einsatzes auf dem Rücken getragen werden. Sie können auch vorübergehend als selbstständige Flächenmonitore eingesetzt werden. Rucksack-Strahlungsdetektoren müssen Gammastrahlung nachweisen können und sind evtl. auch für die Erkennung von Neutronenstrahlung und für die Identifizierung Gammastrahlung emittierender Radionuklide ausgestattet. Die Norm legt Leistungs- und Prüfanforderungen im Zusammenhang mit Strahlungsmessungen sowie die während des Geräteeinsatzes zu erwartenden elektrischen, mechanischen und umgebungsabhängigen Bedingungen fest. Gegenüber DIN EN 62694 (VDE 0493-3-10):2017-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Konsistenz mit den Neuausgaben der IEC-Normen zum Aufspüren von unerlaubt transportiertem radio-aktivem Material; b) Einführung einer einheitlichen Funktionsprüfung bezüglich aller umgebungsbezogenen, elektromagnetischen und mechanischen Belastungen und einer Anforderung bezüglich des Variationskoeffizienten für jeden Anzeigebereich; c) die radiologischen Anforderungen wurden überarbeitet, einschließlich einer Vereinfachung der Akzeptanzbedingungen für die Nukliderkennung; d) für die umgebungsbezogenen, elektromagnetischen und mechanischen Prüfbedingungen Verweisung auf IEC 62706.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62694 (VDE 0493-3-10):2017-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Konsistenz mit den Neuausgaben der IEC-Normen zum Aufspüren von unerlaubt transportiertem radio-aktivem Material;
b) Einführung einer einheitlichen Funktionsprüfung bezüglich aller umgebungsbezogenen, elektromagnetischen und mechanischen Belastungen und einer Anforderung bezüglich des Variationskoeffizienten für jeden Anzeigebereich;
c) die radiologischen Anforderungen wurden überarbeitet, einschließlich einer Vereinfachung der Akzeptanzbedingungen für die Nukliderkennung;
d) für die umgebungsbezogenen, elektromagnetischen und mechanischen Prüfbedingungen Verweisung auf IEC 62706.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.03.2017 Historisch
DIN EN 62694 (VDE 0493-3-10):2017-03
Strahlenschutz-Messgeräte - Rucksack-Strahlenschutzdetektor zum Nachweis von unerlaubtem Transport radioaktiver Materialien (IEC 62694:2014); Deutsche Fassung EN 62694:2016

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
02.02.2024 Aktuell
EN IEC 62694:2024-02
Strahlenschutz-Messgeräte - Rucksack-Strahlungsdetektor für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material
Standards
putilov_denis / Fotolia
29.11.2022 Aktuell
IEC 62694:2022-11
Strahlenschutz-Messgeräte – Rucksack-Strahlenschutzdetektor zum Nachweis von unerlaubtem Transport radioaktiver Materialien

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.07.2020 Historisch
E DIN IEC 62694 (VDE 0493-3-10):2020-07
Strahlenschutz-Messgeräte - Rucksack-Strahlenschutzdetektor für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material (IEC 45B/949/CD:2019); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.11.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dipl.-Ing. Georg Vogel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xv58x.A5xv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-341

Referatsassistenz
Melanie Romahn
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3v2r4zv.853ry4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-373

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung