E DIN EN IEC 60068-2-87 (VDE 0468-2-87):2024-06

Standards
putilov_denis / Fotolia

Umgebungseinflüsse -

Teil 2-87: Prüfverfahren - Prüfung xx: UV-C-Beaufschlagung von Materialien und Komponenten zur Nachbildung keimtötender ultravioletter Strahlung oder entsprechender Anwendungen (IEC 104/1023/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 60068-2-87:2023 Teil 2-87: Prüfverfahren – Prüfung xx: UV-C-Beaufschlagung von Materialien und Komponenten zur Nachbildung keimtötender ultravioletter Strahlung oder entsprechender Anwendungen

Kurzdarstellung

Teil -2-87 der IEC 60068-Reihe enthält eine Beschreibung der Kammer und Verfahren für die Prüfung von elektrotechnischen Geräten oder Komponenten, welche keimtötender ultravioletter Strahlung (UVGI) ausgesetzt werden sollen. Die genutzte UV-C-Strahlung kann polymere und Textil-Materialien verändern bzw. schädigen; daher werden hier ebenfalls Kriterien zur Feststellung der Belastbarkeit in wiederholter Anwendung des UVGI dargestellt.
DIN EN IEC 60068-2-86 (VDE 0468-2-86) beschreibt Prüfverfahren, ausgerichtet auf Bewertung der Tauglichkeit von Prüflingen für ihren entsprechenden Einsatz, zur Vermeidung einer Beeinträchtigung der Funktion, im Sinne von elektrischen, mechanischen oder sonstigen physikalischen Veränderungen oder auch einer signifikanten Verringerung der Eigenschaften unter UV-C-Strahlungseinwirkung. In der jeweiligen Spezifikation muss das erforderliche Verfahren zur Bewertung und Prüfung der Prüflinge (Anfangs-/Zwischen-/Endprüfung) festgelegt sein. Auf dieser Grundlage fußt die jeweilige Bewertung zur spezifischen Applikation. Einige gängige Eigenschaften für die Bewertung sind Farbveränderung, Glanzveränderung, Kontaktwinkel, Lichtdurchlässigkeit und physikalische Veränderungen wie Schlag- oder Biegefestigkeit.
Unmittelbar mit Feuer oder Explosionen zusammenhängende Einwirkungen obliegen einem anderen technischen Komitee.
Die Norm 60068-2-87 liegt hier in ihrer Erstausgabe vor; insofern gibt es zum heutigen Zeitpunkt noch keine Anwendungserfahrungen, welche sich als typisch herauskristallisiert hätten.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
10.11.2023 Historisch
104/1023/CDV:2023-11
Umgebungseinflüsse - Teil 2-87: Prüfverfahren - Prüfung xx: UV-C-Exposition von Materialien und Komponenten zur Nachbildung keimtötender ultravioletter Strahlung oder entsprechende Anwendungen
Standards
putilov_denis / Fotolia
10.11.2023 Historisch
prEN IEC 60068-2-87:2023-11
Umgebungseinflüsse - Teil 2-87: Prüfverfahren - Prüfung xx: UV-C-Exposition von Materialien und Komponenten zur Nachbildung keimtötender ultravioletter Strahlung oder entsprechende Anwendungen
Dokumentart
Entwurf
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.06.2024
Bereitstellungsdatum
24.05.2024
Einspruchsfrist
24.07.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dipl.-Ing. Ingrid Blank
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

z4x8zu.s2r41QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-339

Referatsassistenz
Regine Kornetzky
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

8vxz4v.1584v_E1DQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-358

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung