DIN EN 50527-2-3 (VDE 0848-527-2-3):2023-12

Standards
putilov_denis / Fotolia

Verfahren zur Beurteilung der Exposition von Arbeitnehmern mit aktiven implantierbaren medizinischen Geräten gegenüber elektromagnetischen Feldern -

Teil 2-3: Besondere Beurteilung für Arbeitnehmer mit implantierbaren Neurostimulatoren; Deutsche Fassung EN 50527-2-3:2021 Teil 2-3: Besondere Beurteilung für Arbeitnehmer mit implantierbaren Neurostimulatoren;

Kurzdarstellung

Dieses Dokument legt das Verfahren für die besondere Beurteilung nach EN 50527-1:2016, Anhang A, für Arbeitnehmer mit implantierten Neurostimulatorsystemen (NS), insbesondere für den Typ, der für die Rückenmarkstimulation (SCS) verwendet werden, fest. Es wird beachtet, dass implantierbare Neurostimulatoren für einen weiten Bereich von klinischen Anwendungen entwickelt werden, jedoch repräsentieren Geräte für die Rückenmarkstimulation (SCS) im Anwendungsbereich dieses Dokuments das bisher größte Segment der Anwendungen von implantierbaren Neurostimulatoren darstellen. Der zu betrachtende Frequenzbereich erstreckt sich von 0 Hz bis 3 GHz. Oberhalb von 3 GHz sind keine Beeinflussungen der in den Anwendungsbereich dieses Dokuments fallenden Geräte zu erwarten. Wenn der Arbeitnehmer zusätzlich andere aktive implantierbare medizinische Geräte (AIMD) besitzt, müssen diese getrennt in Übereinstimmung mit DIN EN 50527‑1 oder einer anderen besonderen Norm aus der Reihe DIN EN 50527 beurteilt werden. Zweck der besonderen Beurteilung ist, das Risiko für Arbeitnehmer mit implantierten Geräten für die Rückenmarkstimulation (SCS), das aus einer Exposition am Arbeitsplatz gegenüber elektromagnetischen Feldern resultiert, zu bestimmen. Die Bewertung schließt die Wahrscheinlichkeit medizinisch relevanter Wirkungen ein.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
29.10.2021 Aktuell
EN 50527-2-3:2021-10
Verfahren zur Beurteilung der Exposition von Arbeitnehmern mit aktiven implantierbaren medizinischen Geräten gegenüber elektromagnetischen Feldern - Teil 2-3: Besondere Beurteilung für Arbeitnehmer mit implantierbaren Neurostimulatoren

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.03.2021 Historisch
E DIN EN 50527-2-3 (VDE 0848-527-2-3):2021-03
Verfahren zur Beurteilung der Exposition von Arbeitnehmern mit aktiven implantierbaren medizinischen Geräten gegenüber elektromagnetischen Feldern - Teil 2-3: Besondere Beurteilung für Arbeitnehmer mit implantierbaren Neurostimulatoren; Deutsche und Englische Fassung prEN 50527-2-3:2019

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2023
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Kai Jagielski
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

1rz.0rxzv291zQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-351

Referatsassistenz
Regine Kornetzky
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

8vxz4v.1584v_E1DQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-358

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung