DIN EN IEC 62321-3-3 (VDE 0042-1-3-3):2023-08

Standards
putilov_denis / Fotolia

Verfahren zur Bestimmung von bestimmten Substanzen in Produkten der Elektrotechnik -

Teil 3-3: Screening - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren durch Pyrolyse- (Py-GC-MS) und Thermodesorption-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (TD-GC-MS) (IEC 62321-3-3:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62321-3-3:2021 Teil 3-3: Screening – Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren durch Pyrolyse- (Py-GC-MS) und Thermodesorption-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (TD-GC-MS)

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 62321 legt die Screening-Analyse von polybromierten Biphenylen (PBB), polybromierten Diphenylethern (PBDE) sowie von Diisobutylphthalat (DIBP), Di-n-butylphthalat (DBP), Benzylbutylphthalat (BBP), Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP), Di-n-octylphthalat (DNOP), Diisononylphthalat (DINP) und Diisodecylphthalat (DIDP) in den Polymeren elektrotechnischer Produkte mithilfe des Analyseverfahrens der Gaschromatographie-Massenspektrometrie mit einem Pyrolysator/Thermodesorptions-Zubehör (Py/TD-GC-MS) fest.
Dieses Prüfverfahren wurde anhand der Analyse von PP-(Polypropylen-), PS-(Polystyrol-) und PVC-(Polyvinylchlorid-)Materialien bewertet, die Deca-BDE zwischen 100 mg/kg und 1 000 mg/kg und einzelne Phthalate zwischen 100 mg/kg und 4 000 mg/kg enthalten.
Personen, die dieses Dokument anwenden, sollten mit der üblichen Laborpraxis vertraut sein. Dieses Dokument erhebt keinen Anspruch auf die Behandlung aller mit ihrer Anwendung möglicherweise verbundenen Sicherheitsfragen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die angemessenen Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz zu treffen und die Einhaltung jeglicher nationaler gesetzlicher Bestimmungen sicherzustellen.
Die Verwendung der in diesem Dokument beschriebenen Verfahren bei anderen als den genannten Polymertypen, PBB (Mono- bis Deca-) PBDE (Mono- bis Deca-) und Phthalaten oder Gehalten wurde nicht eigens bewertet.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
22.10.2021 Aktuell
EN IEC 62321-3-3:2021-10
Verfahren zur Bestimmung von bestimmten Substanzen in Produkten der Elektrotechnik - Teil 3-3: Screening - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren durch Pyrolyse- (Py-GC-MS) und Thermodesorption-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (TD-GC-MS)
Standards
putilov_denis / Fotolia
14.09.2021 Aktuell
IEC 62321-3-3:2021-09

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.03.2018 Historisch
E DIN EN 62321-3-3 (VDE 0042-1-3-3):2018-03
Verfahren zur Bestimmung von bestimmten Substanzen in Produkten der Elektrotechnik - Teil 3-3: Screening der polybromierten Biphenyle, polybromierten Diphenylether und Phthalate in Polymeren durch Pyrolyse (Py-GC-MS) oder Thermodesorption-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (TD-GC-MS) (IEC 111/465/CD:2017)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.08.2023
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dr. Tim Brückmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach

_z3.s8@vt13r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-364

Referatsassistenz
Dr. Tim Brückmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach

_z3.s8@vt13r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-364

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung