E DIN EN IEC 63281-3-2 (VDE 0122-1281-3-2):2024-04

Elektroroller umweltfreundlich
trek6500 / stock.adobe.com

Elektrokleinstfahrzeuge -

Teil 3-2: Leistungsprüfverfahren für die Beweglichkeit von Lasten-Elektrokleinstfahrzeugen (IEC 125/82/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63281-3-2:2023 Teil 3-2: Leistungsprüfverfahren für die Beweglichkeit von Lasten-Elektrokleinstfahrzeugen

Kurzdarstellung

Dieses Dokument gilt für elektrisch angetriebene Transportgeräte für die Verwendung auf öffentlichen Straßen oder im öffentlichen Raum, die in erster Linie für den Transport von Lasten vorgesehen sind („Lasten-Elektrokleinstfahrzeuge“). Es legt Leistungskriterien und Bewertungsverfahren für die Beweglichkeit von Lasten-Elektrokleinstfahrzeugen fest.
Das Dokument enthält keine Anforderungen an die Sicherheit oder die Leistung des Lasten-Elektrokleinstfahrzeugen.
Typische Anwendungsszenarien von Lasten-Elektrokleinstfahrzeugen sind Hotels, Restaurants, Bürogebäude, Krankenhäuser, Industrie-/Freizeitparks, öffentliche Straßen usw.

Beziehungen

Enthält:

Elektroroller umweltfreundlich
trek6500 / stock.adobe.com
07.07.2023 Historisch
125/82/CDV:2023-07
Elektroroller umweltfreundlich
trek6500 / stock.adobe.com
07.07.2023 Historisch
prEN IEC 63281-3-2:2023-07
Dokumentart
Entwurf
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.04.2024
Bereitstellungsdatum
08.03.2024
Einspruchsfrist
08.05.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Christoph Engel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

ty8z9_56y.v4xv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-340

Referatsassistenz
Jessica Naomi Schademan
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

0v99ztr.9tyruv3r4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-296

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung