Dieser Teil von IEC 61300 bewertet die Auswirkungen der Schwingung auf die Dämpfung von Lichtwellenleiterbauteilen in den vorherrschenden Frequenzbereichen und Amplituden, die während des Feldbetriebes auftreten.
Die Norm beschreibt den Prüfaufbau, die Vorbehandlung, die Überwachung, die Erholungszeit, die Abschlussmessung und die Unsicherheiten der Messung sowie die Einzelheiten zum Prüfbericht.
Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments.
Gegenüber DIN EN 61300-2-1:2010-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Harmonisierung mit den Prüfbedingungen von IEC 61753-1: 2018 und Überarbeitung der Prüfschärfen;
b) Aktualisieren der Dokumentenstruktur zur Anpassung an die neuesten Direktiven Teil 2.
Die Norm erhöht durch ihre Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung.