DIN EN IEC 60747-16-6:2021-08

Nahaufnahme einer Computer-Platine
photocrew / Fotolia

Halbleiterbauelemente -

Teil 16-6: Integrierte Mikroschaltungen - Frequenzvervielfacher (IEC 60747-16-6:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60747-16-6:2019

Kurzdarstellung

In diesem Teil von IEC 60747 werden die Terminologie, die wesentlichen Bemessungswerte und Kennwerte sowie die Messverfahren für integrierte Mikrowellenschaltkreise zur Frequenzvervielfachung spezifiziert.
Im Abschnitt wesentliche Bemessungswerte und Kennwerte werden allgemeine Anforderungen, eine anwendungsbezogene Beschreibung und die Festlegung der Funktion beschrieben. Hier ist auch ein ausführliches Blockschaltbild oder Angaben zum Ersatzschaltbild der integrierten Schaltungen zur Frequenzvervielfachung von Mikrowellen anzugeben. Das Blockschaltbild muss aufgebaut sein aus Funktionsblöcken, gegenseitigen Verbindungen zwischen den Funktionsblöcken, einzelnen Funktionseinheiten innerhalb der Funktionsblöcke, gegenseitigen Verbindungen zwischen den einzelnen Funktionsblöcken, Funktion jeder externen Verbindung und die gegenseitige Abhängigkeit zwischen den separaten Funktionsblöcken. Das Blockschaltbild muss die Funktion jeder externen Verbindung ausweisen, und, wo keine Mehrdeutigkeit auftreten kann, auch die Anschlusszeichen und/oder -nummern darstellen. Falls das Gehäuse metallene Teile enthält, muss jede Verbindung von diesen zu den externen Anschlüssen gekennzeichnet werden. Falls erforderlich, müssen die Verbindungen mit allen zugehörigen externen elektrischen Bauelementen angegeben werden. Als Zusatzinformation kann das vollständige elektrische Schaltbild wiedergegeben werden, dies muss aber nicht notwendigerweise Hinweise auf die Werte der Schaltkreisbauteile enthalten. Das graphische Symbol für die Funktion muss angegeben werden. Regeln, die derartige Schaltbilder betreffen, können IEC 60617 entnommen werden. Im Blockschaltbild müssen alle Anschlüsse gekennzeichnet sein (Versorgungsanschlüsse, Eingangs- oder Ausgangsanschlüsse, Eingangs-/Ausgangsanschlüsse).
Im Abschnitt Messverfahren wird die Messung der Ausgangsleistung, der Verstärkungsanpassung, der Eingangsrückwirkungsdämpfung, der Ausgangsrückwirkungsdämpfung, der grundlegenden Entkopplung, der Oberschwingungsverzerrung n-ter Ordnung und das Phasenrauschen beschrieben.

Beziehungen

Enthält:

Nahaufnahme einer Computer-Platine
photocrew / Fotolia
23.08.2019 Aktuell
EN IEC 60747-16-6:2019-08
Halbleiterbauelemente - Teil 16-6: Integrierte Mikroschaltungen - Frequenzvervielfacher
Nahaufnahme einer Computer-Platine
photocrew / Fotolia
26.06.2019 Aktuell
IEC 60747-16-6:2019-06
Halbleiterbauelemente - Teil 16-6: Integrierte Mikrowellenschaltkreise – Frequenzvervielfachung

Entwurf war:

Nahaufnahme einer Computer-Platine
photocrew / Fotolia
01.08.2017 Historisch
E DIN EN 60747-16-6:2017-08
Halbleiterbauelemente - Teil 16-6: Integrierte Mikrowellenschaltkreise - Frequenzvervielfachung (IEC 47E/568/CD:2017)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.08.2021
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung