Der Parameter der Chromatischen Dispersion beschreibt grob gesagt die, durch den Laufzeitunterschied der unterschiedlichen Moden in der Faser verursachte, Aufweichung des Signals von Eingang zum Ausgang des Signals. Die Modendispersion erzeugt eine vergrößerte Pulsbreite bei gleichzeitiger Verringerung der Amplitude. Diese Internationale Norm enthält normierte Verfahren für die Kalibrierung von Prüfaufbauten zur Bestimmung der chromatischen Dispersion (CD-Prüfaufbau) von Lichtwellenleitern.
Somit bietet die Norm Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung dieses Parameters und der Kalibrierung des Prüfaufbaus.