E DIN EN 61347-2-7/A2 (VDE 0712-37/A2):2021-02

Nahaufnahme einer Computer-Platine
photocrew / Fotolia

Geräte für Lampen -

Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batterieversorgte elektronische Betriebsgeräte für die Notbeleuchtung (mit Einzelbatterie) (IEC 34C/1490/CDV:2020); Deutsche und Englische Fassung EN 61347-2-7:2012/prA2:2020

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 61347 spezifiziert besondere Sicherheitsanforderungen an von Stromquellen für Sicherheitszwecke (ESSS) versorgte elektronische Betriebsgeräte für die Notbeleuchtung in Bereitschafts- und Dauerschaltung.
Er schließt besondere Anforderungen für elektronische Betriebsgeräte und Steuereinheiten für Leuchten mit Einzelbatterie für Notbeleuchtung ein, wie in der IEC 60598 2 22 festgelegt.
Die Norm ist für Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen vorgesehen, sie ist jedoch auch auf andere Lampentypen, wie z. B. Glühlampen, Hochdruck-Entladungslampen und LEDs, anwendbar
Diese Norm behandelt den Notstrombetrieb eines Betriebsgerätes. Für Betriebsgeräte mit einer Kombination aus Netz- und Notbeleuchtungsbetrieb werden die Aspekte für den Netzbetrieb der Beleuchtung durch den entsprechenden Teil 2 von IEC 61347 abgedeckt.
In gleichstromversorgten elektronischen Betriebsgeräten für die Notbeleuchtung dürfen, aber müssen nicht elektrische Stromquellen für Sicherheitszwecke eingebaut sein (ESSS).
Die Norm gilt nicht für gleichstromversorgte elektronische Betriebsgeräte für die Notbeleuchtung, die für den Anschluss an ein zentrales Notstromversorgungssystem vorgesehen sind. Ein zentrales Notstromversorgungssystem könnte ein System mit Zentralbatterie sein.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.02.2021
Bereitstellungsdatum
29.01.2021
Einspruchsfrist
29.03.2021
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Roman Ott
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

853r4.5__QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-329

Referatsassistenz
Melanie Feuerriegel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3v2r4zv.wv@v88zvxv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-363

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung