DIN EN 62808 (VDE 0491-9-3):2017-02 enthält technische Anforderungen und Empfehlungen für die Auslegung und Qualifizierung von Isolationseinrichtungen, die nach DIN EN 60709 (VDE 0491-7):2010-12 gefordert werden. Sie befasst sich mit den Kriterien und Methoden, die dem Nachweis dienen, dass die Auslegung der Isolationseinrichtungen den Trennungsanforderungen genügen, d. h. anzunehmende Fehler in den angeschlossenen Systemen niedrigerer Klasse oder in redundanten Kanälen die Sicherheitssysteme nicht daran hindern, angeforderte Funktionen zu erfüllen. Mit der Norm werden Änderungen der Unterabschnitte 6.3.2 (Durch Fehlerströme ausgelöster Leistungsschalter) und 6.3.4 (Eingangsstrombegrenzer) vorgeschlagen.
Zuständig ist das DKE/UK 967.1 "Elektro- und Leittechnik für kerntechnische Anlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.