Diese Europäische Norm legt die Anforderungen und Prüfungen für elektrisch isolierende Helme fest, die den Arbeiter vor einem elektrischen Schlag schützen, wenn unter Spannung oder in der Nähe von spannungsführenden Teilen in Anlagen mit einer Wechselspannung von nicht mehr als 17 000 V oder einer Gleichspannung von 1 500 V gearbeitet wird.
Die nach dieser Norm entwickelten und hergestellten Produkte tragen zur Sicherheit der Anwender bei, vorausgesetzt, sie werden von Elektrofachkräften in Übereinstimmung mit sicheren Arbeitsverfahren und der Gebrauchsanleitung verwendet.
Zuständig ist das DKE/UK 214.3 "Ausrüstungen und Geräte zum Arbeiten unter Spannung; Körperschutzmittel und schmiegbare Schutzvorrichtungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.